Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/33179/42332/42397.html mit Stand vom 05.06.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
    • Beratungsangebote
    • Förderprogramme
      • baby on board
      • E-Bike und Pedelec
      • Elektromobilität
      • Erneuerbare Energien
      • Fortbildungsprämie Wärmepumpe
      • Gebäudesanierung
      • Heizkesseltausch
      • Heizungspumpe
      • Lastenräder
      • Lüftungsanlagen
      • Photovoltaik und Batteriespeicher
      • Sanierungsprämie
      • Strom sparende Haushaltsgeräte
      • Wärmepumpe
      • Weitere Programme der swt
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Photovoltaikanlage auf einem Dach Bild: U.J.Alexander/shutterstock.com

Was bedeutet „Vollbelegung“?

  • Das Dach wurde in südlicher Richtung von Nord-Ost bis Nord-West soweit wie technisch möglich mit PV-Modulen belegt.
  • Dächer in nördlicher Richtung müssen nicht belegt werden. Für eine Belegung der Nordseite ist es möglich, einen Norddach-Bonus zusätzlich zur Vollbelegung zu beantragen.

 

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang