Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/38433/36226.html mit Stand vom 12.06.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Geflüchtete in Tübingen

  • Anlaufstellen
  • Anlaufstellen für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Wohnen
    • Wohnraum suchen
    • Wohnraum anbieten
  • Sprache
  • Gesundheit
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Angebote und Veranstaltungen
Willkommen Bild: SewCreamStudio/Shutterstock.com

Wie geht es weiter, wenn man Wohnraum gemeldet hat?

Nach der Kontaktaufnahme mit den Wohnraumbeauftragten wird die Wohnung durch Mitarbeitende der Stadtverwaltung aus den Bereichen Wohnraum und Hilfen für Geflüchtete besichtigt. In einigen Fällen können weitere Fachleute der Verwaltung hinzugezogen werden, zum Beispiel zu Fragen des Brandschutzes oder der Renovierung.

Wenn der Wohnraum geeignet ist, schließt die GWG anschließend mit den Vermietenden den Mietvertrag ab. Die Geflüchteten werden durch Mitarbeitende der städtischen Fachabteilung Hilfen für Geflüchtete in die Wohnungen eingewiesen.

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang