Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtbuecherei/index/42826.html mit Stand vom 12.06.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtbücherei Tübingen

  • Ausleihe
  • Mediensuche
  • Veranstaltungskalender
  • Wissenswertes von A bis Z
  • Hauptstelle
  • Zweigstellen
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Angebote für Schule und Kita
  • Kinder- und Jugendbuchwoche
  • Grüne Bibliothek
  • Kontakt und Öffnungszeiten
Eingang zur Stadtbücherei Bild: Universitätsstadt Tübingen
Herzlich willkommen
in der Stadtbücherei Tübingen!
Symbolbild HandarbeitstreffBild: Universitätsstadt Tübingen
Offener Handarbeitstreff:
In gemütlicher Atmosphäre an eigenen Projekten arbeiten.
Regal mit SpielenBild: Universitätsstadt Tübingen
Gesellschaftsspiele für Jung und Alt
gibt es in der Stadtbücherei zum Ausleihen
Tisch mit ZeitungenBild: Universitätsstadt Tübingen
Platz nehmen und informieren:
In der Stadtbücherei gibt es zahlreiche Tageszeitungen
Leitystem in der StadtbüchereiBild: Universitätsstadt Tübingen
Was finde ich wo?
In der Hauptstelle der Stadtbücherei
Suche im Online-Katalog

Kafka in der Mittagspause

Anlässlich des 100. Todestages Franz Kafkas veranstaltet die Stadtbücherei eine offene Leserunde in der Mittagspause. Gesprochen wird dabei über den Roman „Der Verschollene“, der früher unter dem Titel „Amerika“ erschienen ist. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

jeden Dienstag und Donnerstag im Juni, von 12.10 bis 12.50 Uhr,
in der Hauptstelle der Stadtbücherei, Nonnengasse 9.

Die Leserunde ist kostenlos. Bei schönem Wetter findet sie unter der Leitung von Inge Straß im Garten statt, sonst in der Leseecke im ersten Obergeschoss. Während der Leserunde darf man essen und trinken. Wasser gibt es kostenlos am Wasserspender, Kaffee gegen Gebühr am Automaten.

Wer teilnehmen möchte, muss das jeweilige Kapitel vor kurzem gelesen haben. Man kann Termine auch überspringen, wenn man keine Zeit hat. Um eine Anmeldung per E-Mail an monika.fridrich@tuebingen.de wird gebeten.

Termine

  • Dienstag, 4. Juni 2024, Kapitel 1: Der Heizer (circa 26 Seiten)
  • Donnerstag, 6. Juni 2024, Kapitel 2: Der Onkel (circa 14 Seiten)
  • Dienstag, 11. Juni 2024, Kapitel 3: Ein Landhaus bei New York (circa 33 Seiten)
  • Donnerstag, 13. Juni 2024, Kapitel 4: Der Marsch nach Ramses (circa 26 Seiten)
  • Dienstag, 18. Juni 2024, Kapitel 5: Im Hotel Occidental (circa 24 Seiten)
  • Donnerstag, 20. Juni 2024, Kapitel 6: Der Fall Robinson (circa 38 Seiten)
  • Dienstag, 25. Juni 2024, Kapitel 7: Ein Asyl/Es musste wohl eine entlegene (circa 50 Seiten)
  • Donnerstag, 27. Juni 2024, Kapitel 8: „Auf! Auf“ rief Robinson (circa 10 Seiten)
eAusleihe
eMedien zum Download
Lexika online
Kindler, Munzinger u.a.
Presse online
Zeitungsdatenbank Genios
Barrierefreiheit Datenschutz Impressum
Seitenanfang