Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/38802.html mit Stand vom 12.06.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Digitale Rallyes: Actionbounds
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Familienführung auf den Spuren des Bibers im Ammertal am 15. Januar

Pressemitteilung vom 03.01.2023

In die Welt der Biber im Ammertal eintauchen können Kinder und Erwachsene bei einer Familienführung mit Udo Dubnitzki, ehrenamtlicher Biberberater des Landkreises Tübingen. Bei der Tour durch den Tübinger Westen zeigt er die Lebenswelt der wasserliebenden Nagetiere. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Sonntag, 15. Januar 2023, 10 bis 12.30 Uhr,
Treffpunkt: an der Grundschule im Aischbach, Sindelfinger Straße 1.

Kinder ab sieben Jahren und ihre Eltern lernen, wie man Bissspuren an Bäumen erkennt und entdecken gemeinsam eine Biberburg. Der Rundweg führt entlang der Ammer zur Kiliansbrücke und zurück. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Kinder zahlen zwei Euro, Erwachsene drei Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Freitag, 13. Januar 2023, per E-Mail an stadtmuseum@tuebingen.de.

Die Führung ist Teil des Begleitprogramms zur Mitmach-Ausstellung „Meine Kinderstadt Tübingen“ im Stadtmuseum. Diese Ausstellung von Kindern für Kinder zeigt jungen Besucher_innen in Mitmach-Stationen Kinder-Lieblingsorte in ihrer Stadt und lässt sie Neues über Tübingen und seine Stadtteile erfahren. Sie ist noch bis zum 22. Januar 2023 im Stadtmuseum Tübingen zu sehen.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang