Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/40000.html mit Stand vom 12.06.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Digitale Rallyes: Actionbounds
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

„Write Rap-History“: Rap-Workshop im Stadtmuseum

Pressemitteilung vom 01.06.2023

Rap – der Sprechgesang ist aus der heutigen Musikwelt nicht mehr wegzudenken. Interessierte zwischen 14 und 27 Jahren können das Rappen bei einem Workshop im Stadtmuseum erlernen oder verbessern. Kabu und Maria, die das Hip-Hop-Empowerment-Angebot „Talk Projekt“ in Reutlingen mitgegründet haben, bieten dazu einen Workshop an, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Der Rap-Workshop findet an folgenden Terminen statt:

  • Sonntag, 4. Juni, 13 bis 17 Uhr
  • Montag, 5. Juni, 13 bis 17 Uhr
  • Samstag, 17. Juni, 15 bis 19 Uhr
  • Sonntag, 18. Juni, 13 bis 17 Uhr
    im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Der Workshop ist kostenlos. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Da die Anzahl der Teilnehmer_innen begrenzt ist, ist eine Anmeldung über Instagram an „@vo_KABU_lar“ oder per E-Mail an evamarie.blattner@tuebingen.de nötig. Zu Beginn führen Kabu und Maria in die Geschichte des Rap und Hip-Hop ein, bevor es ans Praktische geht. Mobile Boxen, Mikrofone und Beats stehen zur Verfügung.

Der Workshop findet innerhalb des Projektes „Postkoloniale Herausforderungen“ statt und wird gefördert durch den Innovationsfonds Kunst – MWK Baden-Württemberg.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang