Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/41784/41789.html mit Stand vom 12.06.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
    • Wilhelm F. Gugel: Altstadt-Porträts
    • Schon immer fresh – der Tübinger Wochenmarkt
    • Room of Memories
    • Lotte Reiniger
    • Stadtgeschichte
    • Tübinger Ding
    • Archiv
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011 bis 2006
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Digitale Rallyes: Actionbounds
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Bild: Scherenschnitte von Lotte Reiniger im Stadtmuseum Tübingen

Bucheggers Tübingen – Zeichnungen aus 50 Jahren

Ausstellung vom 25. März 2023 bis 21. Januar 2024

Der Karikaturist Sepp Buchegger macht seit 50 Jahren Witze über Tübingen – und das sehr erfolgreich. In seinen lebendigen Zeitungsbildern für das Schwäbische Tagblatt begleitet er das Tübinger Stadtgeschehen und bringt uns zum Lachen und Nachdenken: über die Politik und ihre Auswirkungen ebenso wie über die Stadtbewohner_innen und ihre Ansichten und Eigenheiten.

Im Stadtmuseum zeigt Buchegger einen Querschnitt durch sein vielfältiges Schaffen bis heute und gewährt Einblicke in seine Werkstatt. Seine Themenvielfalt ist so bunt wie die Stadt selbst: ob Sport oder Politik, ob Künstliche Intelligenz oder Alte Meister, ob Corona, Umwelt oder sonstige Krisen, ob Tübinger Typen oder Illustrationen für Fernseh-Formate – es gibt eine große Vielfalt zu entdecken!

Der originale Arbeitstisch des Künstlers wird in der Ausstellung zur Mitmachstation: Hier können die Besucher_innen der Ausstellung sich selbst kreativ-komisch ausprobieren und zum Stift greifen.

Darüber hinaus ist im Hölderlinturm eine kleine Auswahl von Bucheggers Zeichnungen zum berühmtesten Tübinger Dichter zu sehen – und wer es schafft, dass wir selbst über den ernsten Hölderlin lachen können, der ist wahrhaft ein Meister des komischen Faches und subtiles Humors!

Karikatur zu KI in Tübingen 
Bild: Sepp BucheggerKarikatur zur Radbrücke
Bild: Sepp BucheggerKarikatur zu Computerlinguisten 
Bild: Sepp BucheggerPlakat zur Ausstellung Bucheggers
Bild: Sepp BucheggerDer Tisch von Sepp Buchegger
Bild: Ulrich Metz
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang