Frauen am Werk
In dem Projekt Frauen am Werk können Frauen mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund verschiedene Arbeitsbereiche kennenlernen und ihre persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten herausfinden:
- Nähen
- Kochen und Backen
- Umgang mit Computern
- Siebdruck
- Bewegung (zum Beispiel Yoga, Fahrradfahren u.a.)
Das Ziel ist, den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern und zu begleiten.
 Neben dem praktischen Tun wird über Berufsausbildung, Qualifizierung, Praktika usw.  gesprochen.  Das Sprechen und Lernen der deutschen Sprache ist ein wesentlicher Bestandteil des Projekts.  Hinzu kommen Angebote zum Thema Gesundheit, Ernährung und Bewegung. Ebenso können individuelle Themen besprochen werden.
Frauen am Werk
 Ab Dienstag, 25. Juni 2024 in einem Zeitraum von 3 bis 4 Monaten
 Immer dienstags, mittwochs und donnerstags, jeweils von 9 bis 12 Uhr
 Projekt Passerelle, Hechinger Straße 90, 72072 Tübingen
Anmeldung und Kontakt
 Julia Gatz
 Telefon 07071 6398696
 E-Mail jg.projekt.passerelle.tuebingen gmail.com
gmail.com
  
