Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23100/43150.html mit Stand vom 24.07.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Digitale Rallyes: Actionbounds
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle
  • Translate into English

Jugendliche begrünen die Interimsfläche auf dem Europaplatz

Pressemitteilung vom 19.07.2024

Damit die Interimsfläche auf dem Europaplatz mit buntem Leben gefüllt wird, hat das Stadtmuseum Jugendliche zu zwei Projekten eingeladen: Im Smart Gardening-Projekt „Was wächst auf Beton?“ haben die Jugendlichen gelernt, was Pflanzen brauchen, um in einer Betonumgebung zu überleben. Entstanden sind mehrere bepflanzte Beete. Im Foto-Projekt „The Hood of Gen Z“ haben sich die Jugendlichen den öffentlichen Raum fotografisch angeeignet und ihre eigenen künstlerischen Perspektiven auf die Stadt entwickelt. Zur Eröffnung der Fotoausstellung und der Vorstellung der bepflanzten Beete sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Donnerstag, 25. Juli 2024, 10 bis 12 Uhr,
auf dem ehemaligen Busbahnhof am Europaplatz.

Wer möchte, kann seine eigenen Pflanzen mitbringen und sie auf einer Pflanzentauschbörse gegen andere tauschen.

Das Stadtmuseum möchte mit seinen Projekten Jugendlichen die neue Fläche am Europaplatz zugänglich machen. Außerdem bietet der Vormittag die Gelegenheit, das vom Museum betreute Areal am Europaplatz kennenzulernen, auf dem in den kommenden Jahren immer wieder Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden sollen. Beide Projekte für Jugendliche wurden gefördert von „Museum macht stark!“ des Deutschen Museumsbundes und in Kooperation mit dem KI-Makerspace Tübingen durchgeführt.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang