Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/43072.html mit Stand vom 24.07.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Digitale Rallyes: Actionbounds
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle
  • Translate into English

Führung durch den Hölderlinturm am 11. Juli

Pressemitteilung vom 05.07.2024

Im heutigen Wahrzeichen Tübingens verbrachte Hölderlin die zweite Hälfte seines Lebens. Mit der Dauerausstellung „Die Linien des Lebens. Hölderlin in Tübingen“, die Hölderlins biografische Stationen und seinen Umgang mit Sprache und Rhythmus nachzeichnet, zählt das Museum zu den bedeutendsten Erinnerungsorten der Literaturgeschichte. Zu einer Führung mit Museumsleiter Florian Mittelhammer sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Donnerstag, 11. Juli 2024, 17 Uhr,
im Hölderlinturm, Bursagasse 6.

Nach der Führung gibt es einen Umtrunk im Museumsgarten. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet innerhalb der Reihe „Stadtgespräche“ statt – eine abwechslungsreiche Reihe mit Vorträgen, Führungen und Gesprächen, die der Freundeskreis des Stadtmuseums auch für diesen Sommer zusammengestellt hat.

www.hoelderlinturm.de

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang