Weitere Beteiligungsmöglichkeiten
Die Beteiligung von und die Zusammenarbeit mit behinderten Menschen wurden ausgeweitet. Außer in den Fachgruppen bestehen folgende Beteiligungsmöglichkeiten:
- Die externen Interessenvertretungen haben direkten Kontakt zu ihren Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern bei der Stadtverwaltung: persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
 - Sie wirken mit im Arbeitskreis Barrierefreies Tübingen.
 - Mitglieder des Forums Inklusion sind in den Ausschüssen des Gemeinderats vertreten.
 - Die Intereressenvertretungen werden bei Planungsvorhaben und an Projekten der Fachabteilungen (Runde Tische) beteiligt.