Preise und Auszeichnungen
- European Energy Award in Gold (Oktober 2022)
 Auszeichnung des Europäischen Forums European Energy Award e.V.
- European Energy Award in Gold (Februar 2019)
 Auszeichnung des Europäischen Forums European Energie Award e.V.
- Climate Star 2018
 Auszeichnung des Klima-Bündnisses
- Projekt Nachhaltigkeit 2018
 Auszeichnung des Projektes „Tübinger Neubürgerinnen und Neubürger ökologisch mobil“ durch eine Jury unter Vorsitz des Rates für Nachhaltige Entwicklung
- European Energy Award in Silber, Europäische Energie- und Klimaschutzkommune (Februar 2015)
 Auszeichnung des European Energy Award
- Fahrradfreundliche Kommune (September 2014)
 Auszeichnung des Landesministeriums für Verkehr und Infrastruktur
- Deutscher Fahrradpreis (Februar 2014)
 3. Platz in der Kategorie Alltagsmobilität
- Label „Good Practice Energieeffizienz“ (Dezember 2013)
 Auszeichnung der Deutschen Energie-Agentur (dena) in der Kategorie „Objektbezogene Projekte" für das Projekt „Energieeffiziente LED-Lichtzeichenanlagen“
- EE Visionary Award (März 2012)
 Auszeichnung des Energy Efficiency Global Forum
- Gewinner der Region (März 2011)
 Auszeichnung der IHK Reutlingen
- Label „Good Practice Energieeffizienz“ (Dezember 2010)
 Auszeichnung der Deutschen Energie-Agentur (dena) in der Kategorie „Information und Motivation“
- Agenda-Anerkennungspreis für Öffentlichkeitsarbeit (Oktober 2010)
 Auszeichnung des Umweltministeriums Baden-Württemberg
- Bundeswettbewerb „Kommunaler Klimaschutz 2009“ (Juni 2009)
 Auszeichnung des Bundesumweltministeriums in Kooperation mit der „Servicestelle: Kommunaler Klimaschutz“
- Gewinn bei der Aktion „Stadtradeln“ (Oktober 2008)
 Auszeichnung des Deutschen Klimabündnisses, Sieger der Kategorie „Fahrradaktivste Stadt mit den meisten Radkilometern“
 
Nominierungen
- Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Städte und Gemeinden 2012
 Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Stadt mittlerer Größe“
- Goldener Apfel 2010
 Bund Deutscher Pressesprecher
- Deutscher Fahrradpreis 2010
 Kategorie „fahrradfreundlichste Entscheidung 2010“ (best for bike 2010)
 Eine Initiative des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
