Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/39831/39833/43756.html mit Stand vom 30.10.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Geflüchtete in Tübingen

  • Anlaufstellen
  • Anlaufstellen für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Wohnen
  • Sprache
  • Gesundheit
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Angebote und Veranstaltungen
Willkommen Bild: Pra Chid/Shutterstock.com
  • Translate into English

Schreiben zwischen den Welten: Eine Schreibwerkstatt für Migrantinnen

Schreiben kann stärken und heilsam sein. In der Schreibwerkstatt können sich Frauen* mit Migrationsbiografie schreibend auf die Reise begeben. In einem geschützten Raum und mit Anleitung können sich die Teilnehmenden Zeit nehmen für ihre Gedanken und Ideen, sich austauschen und beim Schreiben mit Wörtern experimentieren.

Die Teilnehmenden werden begleitet von Idzumi Neumärker (Kreativitätscoach, Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Schwerpunkt Migration und Trauma) und von Michelle Camila Pérez (Ansprechpartnerin für "Kultursensible Öffnung in der Selbsthilfe", Internationale Literaturen M.A.).

Die Texte werden auf Deutsch und in den Sprachen der Teilnehmenden verfasst. Sie sollten Deutschkenntnisse auf Level B1 haben. Übersetzungen der anderen Sprachen sind möglich.  Die Schreibwerkstatt wird nach Bedarf sprachlich unterstützt.

Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung bis zum 8. November 2024 ist erforderlich.

Schreibwerkstatt für Migrantinnen
Immer samstags von 14 bis 17.30 Uhr:
Am 16. November und 14. Dezember 2024, 11. Januar 2025
vhs Tübingen, Raum 117, Katharinenstraße 18

Anmeldung
telefonisch unter 07071 5603 29
auf der Webseite der vhs Tübingen: https://www.vhs-tuebingen.de/kurssuche/kurs/Schreiben-zwischen-den-Welten/242-20215#inhalt

Weitere Informationen
Flyer_Schreibwerkstatt_2024_25.pdf

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang