Fit fürs Engagement: Weiterbildungen für Engagierte
Die Weiterbildungsreihe „Fit fürs Engagement“ richtet sich an Engagierte in Initiativen und Gruppen, Vereinsmitglieder und Vereinsvorstände der Universitätsstadt Tübingen. Sie wird angeboten von der Stadtverwaltung.
Das Programm besteht aus vier Bausteinen:
Zwei Thematische Veranstaltungen pro Jahr:
- Dienstag, 12. November 2024, 18.30 Uhr, Rathaus, Hofgerichtssaal
 „Digitale Revolution in Vereinen: Wie Technologie die Vereinsarbeit auf den Kopf stellt“
- Samstag, 16. November 2024, Westspitze
 „Standpunkte Fairtreten. Rhetorikworkshop für gelingende Bürgerbeteiligung"
- YouTube-Tutorials zum Thema „Vereinssteuerrecht in drei Minuten“:
 Gründungsprozess und Ansprechpartner
 Satzung aus steuerlicher Sicht
 Finanzbuchhaltung und steuerliche Pflichten: Steuerliche Sphären
 Ertragsteuerliche Folgen der Sphären
 Regeln der Buchhaltung
 Spendenbescheinigung
 Rechnungsstellung
 Umsatzsteuerliche Folgen der Sphären
 Kleinunternehmerregelung
 Wichtigkeit des Jahresabschlusses
 Jahresabschluss: Steuererklärung
 Mittelverwendung und Rücklagenbildung
- Hinweise auf das Veranstaltungsangebot der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Kontakt (bei Anregungen und Wünschen zu Fortbildungen für Ehrenamtliche):
Fachabteilung für Bürgerbeteiligung, Veranstaltungen und Zentrale Dienste
 Jürgen Rohleder
 Am Markt 1
 72070 Tübingen
Telefon 07071 204-1532
 E-Mail buergerengagement tuebingen.de
tuebingen.de
