Telefonkette für ältere Menschen: Jetzt anmelden
Meldung vom 11.02.2025
Die Telefonkette von „dabei:sein" ist ein Angebot der Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e. V. , die gegen Vereinsamung älterer Menschen aufmerksam machen möchte. Die Telefonkette ist für Menschen ab 60 Jahren aus Tübingen und kostenfrei.
Die Telefonkette gibt es seit zwei Jahren. Ab März 2025 können wieder neue Teilnehmer_innen einsteigen.
„Dabei:sein“ ist ein Angebot der Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e. V. mit drei Bausteinen:
- der Spazier-Treff (wöchentlich)
- der Vesper-Treff (einmal im Monat)
- die Telefonkette (näheres s. unten)
Alle drei Angebote sind kostenfrei.
Unter dem Motto „den Alltag ein bisschen miteinander teilen, sich austauschen, sich kennen lernen“ telefonieren die Teilnehmer_innen der Telefonkette in kleinen Gruppen einmal in der Woche miteinander. Außerdem gibt es circa alle sechs Wochen ein persönliches Treffen der ganzen Gruppe im Nonnenmacher-Haus. Begleitet wird die Telefonkette von Gabriele Schaal, Mitarbeiterin der Beratungsstelle.
Falls es einer interessierten Person (zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen) nicht möglich ist zu den persönlichen Treffen zu kommen, soll sie sich gerne trotzdem melden. Wenn möglich wird zusammen nach einer Lösung gesucht, um Kontakt herzustellen.
Eine Anmeldung ist notwendig bis zum 18. Februar per E-Mail an g.schaalaltenberatung-tuebingen.de
Kontakt:
Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige
Gartenstraße 28
Telefon 07071 22498