Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/radfahren/index/43997.html mit Stand vom 12.02.2025. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Radfahren in Tübingen

  • Radverkehrskonzept 2030
  • Radnetzpläne und Service
  • Parken und Leihen
  • Fahrradförderung
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakte und Kooperationen
Bild: Radfahrer in Tübingen Bild: Universitätsstadt Tübingen
Für rücksichtsvolleres Miteinander
auf gemeinsam genutzten Wegen
  • Translate into English

Neue Radkarte für Tübingen

Meldung vom 03.12.2024

Die Stadtverwaltung hat eine neue Radkarte herausgegeben. Im handlichen Taschenformat, zeigt die Radkarte das Routennetz der Stadt Tübingen sowie touristische Touren, die durch Tübingen führen. Sie dient als Orientierungshilfe für die Tübingerinnen und Tübinger sowie für die zahlreichen Fahrradtouristinnen und Fahrradtouristen auf der Durchreise.

Eine detaillierte Karte im Maßstab 1:35.000 zeigt das gesamte Stadtgebiet mit den Teilorten. Das Stadtzentrum ist auf einer Karte im Maßstab 1:12.500 dargestellt.

Informationen wie Steigungen und wichtige Infrastruktureinrichtungen für Radfahrende wie überdachte Radabstellanlagen, Servicestationen oder Fahrradgeschäfte sind in der Karte verzeichnet. In den seitlichen Infoboxen finden sich Themen wie Fahrradparken, Blaues Band und S-Pedelec sowie Kurzbeschreibungen der touristischen Touren. Mithilfe von QR-Codes können weiterführende Informationen abgerufen werden.

Die Radkarte ist kostenlos in allen Tübinger Rathäusern und Bürgerbüros, beim Bürger- und Verkehrsverein Tübingen e. V. und in der Radstation erhältlich. Zudem kann sie heruntergeladen werden.

Schaden melden

Schlagloch? Scherben auf dem Radweg?

Fahrrad-Zählstellen

Barrierefreiheit Datenschutz Impressum
Seitenanfang