Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kindertagesbetreuung
Die Universitätsstadt Tübingen stellt über 100 Stellen in Kindertageseinrichtungen und bei der Schulkinderbetreuung für den Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige Soziale Jahr zur Verfügung. Die Plätze werden nicht direkt über die Stadtverwaltung, sondern über den Internationalen Bund (IB) vermittelt und betreut.
Rahmenbedingungen
- Dauer: in der Regel zwölf Monate, mindestens sechs Monate
- Einsatzort: verschiedene Kindertageseinrichtungen und Grundschulen mit Schulkindbetreuung im Tübinger Stadtgebiet
- Start: nach Absprache
- Vergütung: 500 Euro monatlich
- Sozial-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
Ablauf
Die Freiwilligen werden alle Aufgabenbereiche einer pädagogischen Fachkraft kennenlernen. Sie unterstützen die Erzieherinnen und Erzieher bei der Arbeit mit den Kindern, begleiten sie beim Spielen, Werken, Vorlesen und helfen im hauswirtschaftlichen Bereich. Außerdem können sie sich mit ihren kreativen Fähigkeiten und ihren Erfahrungen einbringen.
Weitere Informationen
- Faltblatt FSJ und Bundesfreiwilligendienst in Kindertageseinrichtungen
- Faltblatt FSJ und Bundesfreiwilligendienst in Kindertageseinrichtungen in einfacher Sprache
Kontakt
Fachabteilung Kindertagesbetreuung
 Desirée Klein
 Telefon 07071 204-1943
 E-Mail desiree.klein tuebingen.de
tuebingen.de
Fachabteilung Kindertagesbetreuung
 Selcuk Ceylan
 Telefon 07071 204-1195
 E-Mail selcuk.ceylan tuebingen.de
tuebingen.de
Bewerbung an
Internationaler Bund
 Frondsbergstraße 55
 72070 Tübingen
 www.ib-freiwilligendienste.de
Miriam Zaiser
 Telefon 07071 559041
 E-Mail miriam.zaiser internationaler-bund.de
internationaler-bund.de 
Sebastian Wolf
 Telefon 07071 559062
 E-Mail sebastian-2.wolf internationaler-bund.de
internationaler-bund.de
