14. bis 17. April 2025: CVJM Osterferientage
jeweils von 10 bis 16 Uhr (erweiterte Betreuungszeit von 9 bis 17 Uhr möglich)
CVJM-Haus, Gartenstr. 81, 72074 Tübingen
Für die Osterferien planen wir ein buntes Programm im und um das CVJM-Haus in der Gartenstraße: Gemeinschaft erleben, werken, kreativ sein, singen, tanzen und spielen. Ihr könnt je nach Interesse zwischen verschiedenen Workshops wählen: HipHop, Fußball, Basteln, Brettspiele, Theater, … Dazu: Viel draußen sein, Lägerle bauen und Streifzüge durch das Dickicht am Österberg. Und wir gehen mit biblischen Figuren auf Entdeckungsreise.
Diese Woche voller Erlebnisse lässt keine Langeweile aufkommen. Eine Küchencrew kocht jeden Tag ein Mittagessen mit frischen Zutaten aus regionalem und biologischem Anbau und nachmittags gibt es einen Imbiss.
Jeder Tag beginnt morgens um 10.00 Uhr und endet um 16.00 Uhr.
Auf Wunsch kann eine erweiterte Betreuungszeit von 9.00 bis 10.00 und / oder von 16.00 bis 17.00 Uhr ohne zusätzliche Kosten gebucht werden.
Leitung: Elke Schwendowius und Team
Leistungen: Mittagessen, Imbiss, pädagogische Betreuung, Programm
Plätze: 50 Teilnehmende
Anmeldeschluss: 30.03.2025
Preis:
100,00 Euro je Kind
25,00 Euro > Zuschuss für jedes weitere Kind möglich
Altersgruppe
6-12
Kosten
100 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro
Anbieter
CVJM Tübingen e. V.
Gartenstraße 81
72074
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 26626
E-Mail: infocvjm-tuebingen.de
Link zum Angebot
14. bis 16. April 2025: d.a.i. Comic Camp (Osterferien)
täglich: 10:00 bis 16:00 Uhr
d.a.i. Kursraum (Saal)
Create your own comic!
Im Comic Camp lernen Kinder und Jugendliche, wie sie einen Comicstrip aufbauen und ihre eigenen Geschichten mit Hilfe von Bildern und Sprechblasen erzählen. Sie erschaffen Charaktere, die lustige oder spannende Geschichten erleben. Bevor der eigene Comic steht, macht die Gruppe erste Zeichenübungen und überlegt sich coole Stories. Der Reutlinger Comiczeichner Jens Kasper und eine US-amerikanische Sprachlehrerin zeigen den Jugendlichen dabei die Basics des Zeichnens und Storytellings, aber auch ein paar Tricks für Fortgeschrittene. Das Camp wird in altersgerechtem Englisch durchgeführt. So verbessern die Kinder ganz nebenbei auch ihre Sprachfertigkeiten.
Beim Comiczeichnen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Egal ob Prinzessin, Strichmännchen, Roboter, Eichhörnchen oder Superheld - alles ist möglich! Es gibt verschiedene Stiftarten zum Ausprobieren und wer mag, kann sich auch gerne ans Kolorieren heranwagen. Wer schon Lieblingsstifte hat, darf diese ebenfalls mitbringen. Zum Abschluss des Camps erstellen die Teilnehmenden einzeln oder in kleinen Gruppen Comicseiten, die dann gesammelt als Heft gedruckt werden.
Das Camp schließt eine einstündige betreute Mittagspause ein. Bitte geben Sie ihrem Kind dafür ein Lunchpaket mit.
Leistungen:
- Jeden Tag eine Kombination aus Englisch und Comics
- Intensive Betreuung durch Comiczeichner Jens Kaspar und eine US-amerikanische Lehrerin
- Alle Materialien sind inbegriffen
Preis: 139,- €
Preis für d.a.i.-Mitglieder: 129,- €
Preis mit KreisBonusCard Junior (Landkreis Tübingen): 25,- €
Altersgruppe
9-15
Kosten
139 Euro, Preis für d.a.i.-Mitglieder 129 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 25 Euro
Anbieter
Deutsch-Amerikanisches Institut d.a.i
Karlstraße 3
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 79526-0
E-Mail: maildai-tuebingen.de
Link zum Angebot
14. bis 17. April 2025: Ostercamp Baseball
10 - 16 Uhr
Baseballgelände der Tübingen HAWKS e.V. Reutlinger Wiesn 89, 72072 Tübingen (Nähe Tierheim Tübingen)
Hast du Lust was Neues auszuprobieren? Was Neues, dass viele Grundtechniken des Sports vereint, wie laufen, werfen, schlagen und Taktik?
Dann bist du bei uns genau richtig!! Baseball, ist ein Sport, der dies alles bietet. So kannst du schauen, ob du hart, weit und genau werfen kannst, ob du schnell bist und ob es dir gelingt den Ball so gut zu treffen, dass er weit fliegt! Orville Germaine leitet unser 2nd annual Ostercamp. Er selber kommt aus Kanada und hat dort eine Baseballschule für Kids. Unterstützt wird er von SpielerInnen der Tübingen HAWKS!
Wenn du dich schnell anmeldest, kannst du auch noch Geld sparen! Also füll die Anmeldung aus und schicke diese direkt an jugendleiterin@hawks.de
Wenn du noch Fragen hast, dann schreib einfach an jugendleiterin@hawks.de.
Was du brauchst fürs Camp? Nicht viel, außer Sportklamotten, den Rest haben wir da!
Also, komm und probier es aus - vielleicht wird es ja auch dein neuer Lieblingssport?!
Altersgruppe
8 - 15
Kosten
130 Euro für das komplette Camp / 40 Euro / Tag bei Einzeltagbuchung
Mit KreisBonusCard Junior: ja KreisBonusCard Inhaber erhalten einen ermäßigten Preis - bitte Rücksprache
Anbieter
Tübingen Hawks e.V.
Postfach 2612
72016
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 35055
E-Mail: jugendleiterinhawks.de
Link zum Angebot
14. bis 25. April 2025: Städtische Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Osterferien
Die Universitätsstadt Tübingen bietet im Schuljahr 2024/2025 in folgenden Ferien eine Ferienbetreuung für alle Tübinger Grundschulkinder an:
Herbstferien 2024:
28. Oktober bis 31. Oktober 2024
Anmeldeschluss: 27. September 2024
Faschingsferien 2025:
03. März bis 07. März 2025
Anmeldeschluss: 31. Januar 2025
Osterferien 2025:
14. April bis 25. April 2025
Anmeldeschluss: 14. März 2025
Pfingstferien 2025:
16. Juni bis 20. Juni 2025
Anmeldeschluss: 09. Mai 2025
Sommerferien 2025:
04. August bis 12. September 2025
Anmeldeschluss: 30. Mai 2025
Die Betreuung findet an folgenden Standorten statt:
• Standort Süd: Grundschule Hügelstraße
• Standort Mitte: Grundschule Innenstadt/Lindenbrunnen oder Grundschule im Aischbach
• Standort Nord: Grundschule Waldhäuser-Ost oder Grundschule Wanne
• Grundschule Unterjesingen (nur in bestimmten Ferien)
Änderungen der Standorte oder Betreuungszeiten aufgrund der Anmeldezahlen oder der Personalsituation bleiben vorbehalten. Über diese werden Sie rechtzeitig vor Beginn der Betreuung per Mail informiert.
Sie haben die Möglichkeit, alle von Ihnen benötigten Ferienbetreuungen für das erste Halbjahr im Schuljahr 2024/2025 gleichzeitig anzumelden. Wird die Betreuung in den einzelnen Ferien von Ihnen separat angemeldet so bitte wir Sie, die jeweiligen Anmeldefristen zu beachten.
Bitte beachten Sie auch, dass Kinder, welche im Schuljahr 2024/2025 die 4. Klasse besuchen in den Sommerferien 2025 leider nicht mehr zur städtischen Ferienbetreuung für Grundschulkinder angemeldet werden können, da sie mit Abschluss der 4. Klasse im Juli keine Grundschulkinder mehr sind.
Kinder, welche im September 2025 eingeschult werden, können bereits ab den Sommerferien 2025 zur städtischen Ferienbetreuung für Grundschulkinder angemeldet werden.
Altersgruppe:
Grundschulkinder
Kosten:
Ganztagesbetreuung an den Standorten in der Kernstadt:
5-Tage-Woche, für das erste angemeldete Kind 95 Euro, für das zweite angemeldete Kind 70 Euro, für das dritte angemeldete Kind 55 Euro, für das vierte angemeldete Kind 40 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro
Halbtagsbetreuung an der Grundschule Unterjesingen:
5-Tage-Woche, für das erste angemeldete Kind 51 Euro, für das zweite angemeldete Kind 34 Euro, für das dritte angemeldete Kind 24 Euro, für das vierte angemeldete Kind 14 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 0 Euro
Anbieter:
Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Schule und Sport
Bei der Fruchtschranne 1
72070 Tübingen
Kontakt:
Telefon: 07071 204-1466
E-Mail: ferienbetreuung@tuebingen.de
Anmeldung:
Die Anmeldung zur städtischen Ferienbetreuung für Tübinger Grundschulkinder findet über eine Onlineplattform statt. Diese finden Sie unter:
https://tuebingen.online-ferienbetreuung.de/
Altersgruppe
Grundschulkinder
Anbieter
Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Schule und Sport
Bei der Fruchtschranne 1
72070
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 204-1466
E-Mail: ferienbetreuungtuebingen.de
Link zum Angebot
Informationen Ferienbetreuung 24/25
Termine Ferienbetreuung 24_25
Anmeldehilfe Ferienbetreuung
14. bis 18. April 2025: TVD Ostercamp Woche 1
täglich von 9-17 Uhr, Betreuung ab 7 Uhr möglich
Sportgelände TV Derendingen, Gartenstadt 1, 72072 Tübingen
RUNDUM-BETREUUNG MIT SPASS AN SPORT & SPIEL
An allen Ferientagen bieten wir von 9.00-17.00 Uhr ein vielseitiges Osterferien Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren. Ab 7.00 Uhr gibt es eine Aufsicht.
Treffpunkt: Sportplatz ggü. Vereinsgaststätte
07.00 - 09.00 Uhr: Aufsicht
09.00 - 09.15 Uhr: Treffpunkt / Einteilung der Gruppen
09.15 - 10.45 Uhr: Block 1 Sport
10.45 - 11.00 Uhr: Pause und Trinken
11.00 - 12.30 Uhr: Block 2 Sport
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause / Essen und Trinken
13.30 - 15.00 Uhr: Block 3 Sport
15.00 - 15.15 Uhr: Pause und Trinken
15.15 - 16.45 Uhr: Block 4 Sport
16.45 - 17.00 Uhr: Abholung durch die Eltern
Die Sportangebote werden getrennt nach 4 Altersgruppen durchgeführt (falls genügend Anmeldungen):
6-7 Jahre | 8-9 Jahre | 10-12 Jahre | 12-14 Jahre
Folgende Sportmöglichkeiten (je nach Verfügbarkeit):
Basketball, Dodgeball, Fahne erobern, Flag Football, Floorball, Fußball, Jugger, Lacrosse, Laufen/Springen/Werfen, Quidditch, Ringtennis, Softball/Baseball, Takeshis Castle, Tennis, Tischtennis, Turnen, Ultimate Frisbee, uvm.
Kosten pro Woche
TVD-Mitglieder: 150 €
Nicht-Mitglieder: 170 €
Anmeldeschluss: 10.04.2025
Kursnummer: 01
Altersgruppe
6-14 Jahre
Kosten
150 Euro für TVD-Mitglieder, 170 Euro für Nicht-Mitglieder
Mit KreisBonusCard Junior: 75 Euro für TVD-Mitglieder, 85 Euro für Nicht-Mitglieder
Anbieter
TV Derendingen 1900 e.V. (Hauptverein)
Gartenstraße 1
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 709037
E-Mail: posttvderendingen.de
Link zum Angebot
14. bis 17. April 2025: Wald-Erlebnis-Woche - Osterferien
08:30-13:30
Treffpunkt: Wendeplatte Wennfelder Garten, Franz.Viertel, Tübingen
Eine Hütte im Wald bauen, unbekannte Lebewesen entdecken, Tiere aus nächster Nähe beobachten, im Matsch spielen... - das alles und noch viel mehr ist möglich in dieser Woche. Wir haben viel Zeit für Spiele, Geschichten, Entdeckertouren, deine eigenen Ideen und freuen uns auf dich!
Kursnummer: 3226
Altersgruppe
6 - 10 Jahre
Kosten
106,00 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 6 Euro
Anbieter
Familienbildungsstaette
Hechinger Straße 13,
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 -930466
E-Mail: buerofbs-tuebingen.de
Link zum Angebot
15. bis 16. April 2025: Mein erstes Buch: Schreibworkshop für junge Autor*innen
9:00-12:00
Raum 110/111, FBS Tübingen, Hechinger Straße 13, 72070 Tübingen
Komm zu unserem Workshop „Mein erstes Buch“ und lerne, wie du deine eigene Geschichte schreibst! Du erfindest spannende Abenteuer, erschaffst interessante Charaktere und fügst alles zu einer tollen Geschichte zusammen.
Was dich erwartet:
-Kreatives Schreiben: Deine Ideen in eine fesselnde Geschichte verwandeln.
-Fantasie anregen: Deine eigenen Charaktere und Welten erschaffen.
Am Ende des Workshops hast du deine Geschichte fertig geschrieben. Du kannst sie später bei einem Buchbinder ausdrucken und binden lassen, um dein „erstes Buch“ in den Händen zu halten!
Kursnummer: 3206
Altersgruppe
ab 10 Jahren
Kosten
39 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 5 Euro
Anbieter
Familienbildungsstaette
Hechinger Straße 13,
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 -930466
E-Mail: buerofbs-tuebingen.de
Link zum Angebot
21. bis 27. April 2025: Taizéfaht der Jugendkirche
Abfahrt am Ostermontag um ca. 8 Uhr an der Jugendkirche, Rückkehr am 27.4. gegen 19 Uhr
Taizé, Frankreich
Mit vielen hundert Jugendlichen aus aller Welt den Glauben erleben in der Gemeinschaft der Brüder von Taizé. Dazu laden wir von der Jugendkirche aus wieder in den Osterferien ein. Gemeinsam reisen wir mit dem Bus nach Taizé im Burgund und leben dort eine Woche lang in Zelten oder einfachen Hütten zusammen mit den Brüdern von Taizé und vielen hundert anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die diesen besonderen Ort des Glaubens und der Solidarität besuchen. Wer einen ersten Eindruck davon bekommen möchte, schaut sich am besten auf der homepage um: www.taize.fr oder meldet sich zum Infoabend am 19. Februar um 19 Uhr an. Alle weiteren Infos auf https://katholisch-tue.de/angebote/jugendkirche/aktionen.
Altersgruppe
15-25
Kosten
220 Euro für Schüler/Studenten/Azubis, 260 Euro für alle anderen
Mit KreisBonusCard Junior: 150 Euro
Anbieter
Katholische Kirche Tübingen / Jugendkirche Tübingen
Neuhaldenstr. 14
72074
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 -5666625
E-Mail: markus.neffdrs.de
Link zum Angebot
21. bis 25. April 2025: TVD Ostercamp Woche 2
täglich von 9-17 Uhr, Betreuung ab 7 Uhr möglich
Sportgelände TV Derendingen, Gartenstadt 1, 72072 Tübingen
RUNDUM-BETREUUNG MIT SPASS AN SPORT & SPIEL
An allen Ferientagen bieten wir von 9.00-17.00 Uhr ein vielseitiges Osterferien Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren. Ab 7.00 Uhr gibt es eine Aufsicht.
Treffpunkt: Sportplatz ggü. Vereinsgaststätte
07.00 - 09.00 Uhr: Aufsicht
09.00 - 09.15 Uhr: Treffpunkt / Einteilung der Gruppen
09.15 - 10.45 Uhr: Block 1 Sport
10.45 - 11.00 Uhr: Pause und Trinken
11.00 - 12.30 Uhr: Block 2 Sport
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause / Essen und Trinken
13.30 - 15.00 Uhr: Block 3 Sport
15.00 - 15.15 Uhr: Pause und Trinken
15.15 - 16.45 Uhr: Block 4 Sport
16.45 - 17.00 Uhr: Abholung durch die Eltern
Die Sportangebote werden getrennt nach 4 Altersgruppen durchgeführt (falls genügend Anmeldungen):
6-7 Jahre | 8-9 Jahre | 10-12 Jahre | 12-14 Jahre
Folgende Sportmöglichkeiten (je nach Verfügbarkeit):
Basketball, Dodgeball, Fahne erobern, Flag Football, Floorball, Fußball, Jugger, Lacrosse, Laufen/Springen/Werfen, Quidditch, Ringtennis, Softball/Baseball, Takeshis Castle, Tennis, Tischtennis, Turnen, Ultimate Frisbee, uvm.
Kosten pro Woche
TVD-Mitglieder: 150 €
Nicht-Mitglieder: 170 €
Anmeldeschluss: 17.04.2025
Kursnummer: 02
Altersgruppe
6-14 Jahre
Kosten
150 Euro für TVD-Mitglieder, 170 Euro für Nicht-Mitglieder
Mit KreisBonusCard Junior: 75 Euro für TVD-Mitglieder, 85 Euro für Nicht-Mitglieder
Anbieter
TV Derendingen 1900 e.V. (Hauptverein)
Gartenstraße 1
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 709037
E-Mail: posttvderendingen.de
Link zum Angebot
22. bis 25. April 2025: d.a.i. Coding Camp (Osterferien)
täglich: 10:00 bis 16:00 Uhr
d.a.i.-Kursraum (Ann Arbor)
Bei unserem Coding Camp sammeln Kinder und Jugendliche erste Erfahrungen im Programmieren. Unter Anleitung amerikanischer Medienpädagog*innen entwickeln sie ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise der Programme, denen sie nicht nur an Handy und PC täglich begegnen. Sie lernen die grundlegenden Konzepte und die Logik des Programmierens kennen und gewinnen Selbstvertrauen und Fähigkeiten für den Umgang mit anspruchsvoller Software.
Ganz praktisch erschaffen sie im Camp bereits eigene Spiele, Apps oder Webseiten, die sie auch anschließend noch nutzen, weiterentwickeln und mit Familie und Freund*innen teilen können. Altersgerechte Programme vereinfachen dabei komplexe Prozesse und führen die Teilnehmenden intuitiv und spielerisch ans Coding heran.
Beim Camp wird fast ausschließlich Englisch gesprochen. Da die Betreuung durch amerikanische Sprachlehrer*innen erfolgt und die Welt des Internets und Programmierens ohnehin stark vom Englischen geprägt ist, finden die Teilnehmenden gleich in doppelter Hinsicht einen natürlichen Zugang zur Fremdsprache und verbessern beim Camp ihre Sprachfertigkeiten quasi nebenbei.
Spezielle Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, hilfreich sind Technikinteresse, Experimentierfreude und Fantasie.
Leistungen
• Jeden Tag eine Kombination aus Englisch- und Informatikunterricht
• Alle Materialien sind inbegriffen
• Alle elektronischen Geräte werden vom d.a.i. gestellt
• Intensive Betreuung durch amerikanische Lehrkräfte und deutschsprachige Helfer*innen
Das Camp schließt eine einstündige Mittagspause ein. Bitte geben Sie ihrem Kind dafür ein Lunchpaket mit.
Preis: 215,- €
Preis für d.a.i.-Mitglieder: 195,- €
Preis mit KreisBonusCard Junior (Landkreis Tübingen): 25,- €
Altersgruppe
10-14
Kosten
215 Euro, Preis für d.a.i.-Mitglieder 195 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 25 Euro
Anbieter
Deutsch-Amerikanisches Institut d.a.i
Karlstraße 3
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 79526-0
E-Mail: maildai-tuebingen.de
Link zum Angebot
22. bis 25. April 2025: Schülerkurs Osterferien: Abi-Vorbereitung: Schwerpunkthemen: Landeskunde
09:00-12:00
d.a.i. Kursraum (Bib 1)
Ihr möchtet euch auf das Abitur 2025 vorbereiten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für euch!
Der Fokus dieses Abi-Vorbereitungskurses liegt auf dem Film "Arrival" von Denis Villeneuve, einer -Auswahl von den acht Kurzgeschichten und dem Thema Landeskunde. Der Film und die Kurzgeschichten sind Bestandteil des neuen Abitur-Schwerpunktthemas "On the Move: Migration and Cross-Cultural Encounters".
Im Hinblick auf den Film "Arrival" werden insbesondere die Themen Kommunikation, Zeit, menschliche Verbindungen und Verständnisfragen zum Film geklärt. Darüber hinaus werden anhand des Films wichtige Lebensthemen wie Sprache, Andersartigkeit und der Einfluss von Kommunikation auf kulturübergreifende Begegnungen behandelt.
Anhand der ausgewählten Kurzgeschichten werden Themen wie Politik, Kultur und Gesellschaft im Bezug auf die USA näher untersucht, und es werden Verständnisfragen zu den einzelnen Kurzgeschichten geklärt. Zudem werden Fragen zu globalen Veränderungen und Herausforderungen sowie deren Verbindung zum Überthema "On the Move: Migration and Cross-Cultural Encounters" gemeinsam in der Gruppe bearbeitet.
Wichtig! Die Kurzgeschichten müssen vor Kursbeginn gelesen worden sein!
Wichtigste Themenschwerpunkte: Politik, Kultur und Gesellschaft sowie globale Möglichkeiten und Herausforderungen. Dieser Crashkurs beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Landeskunde, wie beispielsweise "American ideals and realities: freedom, equality and the pursuit of happiness", in Vorbereitung auf das Englisch-Abitur. Durch die Einführung in relevante Themen und deren Bezug zum Hauptthema "On the Move" werdet ihr in diesem Kurs optimal auf die Prüfung vorbereitet. Mit Hilfe von Lese- und Sprechübungen sowie Übungen zum systematischen Schreiben werdet ihr hier eure Kommunikationsfähigkeiten weiter verbessern.
Unsere Sprachtrainer*innen sind allesamt Muttersprachler*innen aus den USA. Die Unterrichtssprache ist daher Englisch.
!!! Freiplätze !!!
Für Schüler*innen mit der KreisBonusCard Junior bieten wir in unseren Schülerkursen begrenzt Freiplätze an (5 € Materialgebühr).
Kursnummer: 25/2-I06
Kosten
139 Euro, Preis für d.a.i.-Mitglieder 123 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 25 Euro
Anbieter
Deutsch-Amerikanisches Institut d.a.i
Karlstraße 3
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 79526-0
E-Mail: maildai-tuebingen.de
Link zum Angebot
22. bis 25. April 2025: Schülerkurs: Faschingsferien Abi-Vorbereitung: Kommunikationsprüfung
14:00-17:00
d.a.i. Kursraum (Washington)
Dieser Kurs bereitet Abiturient*innen auf die Prüfungssituation im Rahmen der Kommunikationsprüfung vor.
Ziel dieses Kurse ist es, den Schüler*innen mehr Sicherheit im Gebrauch der englischen Sprache zu geben und die Scheu vor der Fremdsprache zu nehmen.
Unsere Sprachtrainer*innen sind allesamt Muttersprachler*innen aus den USA.
!!! Freiplätze !!!
Für Schüler*innen mit der Tübinger KinderCard / KreisBonusCard-Junior bieten wir in unseren Schülerkursen begrenzt Freiplätze an (5 € Materialgebühr).
Kursnummer: 25/2-I07
Kosten
139 Euro, Preis für d.a.i.-Mitglieder 123 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 25 Euro
Anbieter
Deutsch-Amerikanisches Institut d.a.i
Karlstraße 3
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 79526-0
E-Mail: maildai-tuebingen.de
Link zum Angebot
22. bis 25. April 2025: Schülerkurs: Osterferien 5. + 6. Klasse
09:00-12:00
d.a.i.-Saal
In diesem Kurs werden die Schüler*innen der fünften und sechsten Klasse in erster Linie zum Schreiben und Sprechen animiert.
Dazu werden sie in konkreten Kommunikationssituationen und mit Hilfe von spielerischen und kreativen Übungen zur mündlichen und schriftlichen Verwendung des Englischen motiviert.
Außerdem wird die Lesekompetenz der Schüler*innen anhand kurzer englischer Texte zu altersgerechten Themen gestärkt. Dies dient gleichzeitig der Erweiterung ihres aktiven und passiven Wortschatzes.
Darüber hinaus werden die wichtigsten Grammatikkenntnisse der fünften und sechsten Klasse behandelt. Dies sind unter anderem die Steigerung von Adjektiven, die Verwendung von Präpositionen oder die Bildung der englischen Zeitformen. Viele der Grammatikübungen werden mit entsprechend erstellten Kommunikationsübungen kombiniert oder im Rahmen von Spielen durchgeführt. So kann eine lockere und motivierende Unterrichtsatmosphäre geschaffen werden.
Unsere Sprachtrainer*innen sind allesamt Muttersprachler*innen aus den USA. Die Unterrichtssprache ist daher Englisch. Nur bei größeren Verständnisproblemen oder wichtigen Erklärungen wird ins Deutsche gewechselt.
!!! Freiplätze !!!
Für Schüler*innen mit der KreisBonusCard Junior bieten wir in unseren Schülerkursen begrenzt Freiplätze an (5 € Materialgebühr).
Kursnummer: 25/2-I01
Kosten
129 Euro, Preis für d.a.i.-Mitglieder 113 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 25 Euro
Anbieter
Deutsch-Amerikanisches Institut d.a.i
Karlstraße 3
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 79526-0
E-Mail: maildai-tuebingen.de
Link zum Angebot
22. bis 25. April 2025: Schülerkurs: Osterferien 7. + 8. Klasse
14:00-17:00
d.a.i.-Kursraum (New York)
Ziel des einwöchigen Kurses ist es, den Schüler*innen Sicherheit im Gebrauch der englischen Sprache zu vermitteln und die Scheu vor der Fremdsprache zu nehmen.
Neben der Textarbeit und der Beschäftigung mit den wichtigsten grammatikalischen Fragen der siebten und achten Klassenstufe (wie beispielsweise die Bildung und Verwendung der Zeiten, den Gebrauch von Hilfsverben, die Unterscheidung zwischen ''make'' und ''do'' und vieles mehr) ist uns in unseren Schülerkursen vor allem wichtig, die Schüler*innen zum Schreiben und Sprechen zu animieren.
Dazu werden sie in konkreten Kommunikationssituationen und mit Hilfe kreativer Übungen zur mündlichen und schriftlichen Verwendung des Englischen motiviert.
Durch Beschäftigung mit kurzen bis mittellangen Texten zu konkreten Themen jugendlicher Alltagswelt und Interessensgebiete werden darüber hinaus wesentliche praktische Kompetenzen, wie beispielsweise Lesekompetenz, freies Sprechen oder der zielorientierte Umgang mit Texten, gestärkt. Dadurch wird gleichzeitig der aktive und passive Wortschatz der Schüler*innen erweitert.
Bei unseren Kursen legen wir viel Wert auf eine lockere, anregende und motivierende Atmosphäre.
Unsere Sprachtrainer*innen sind allesamt Muttersprachler*innen aus den USA. Die Unterrichtssprache ist daher überwiegend Englisch und nur bei Verständnisproblemen oder wichtigen Erklärungen wird ins Deutsche gewechselt.
!!! Freiplätze !!!
Für Schüler*innen mit der Tübinger KinderCard / KreisBonusCard-Junior bieten wir in unseren Schülerkursen begrenzt Freiplätze an (5 € Materialgebühr).
Kursnummer: 25/2-I02
Kosten
129 Euro, Preis für d.a.i.-Mitglieder 113 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 25 Euro
Anbieter
Deutsch-Amerikanisches Institut d.a.i
Karlstraße 3
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 79526-0
E-Mail: maildai-tuebingen.de
Link zum Angebot
22. bis 25. April 2025: Schülerkurs: Osterferien 9. + 10. Klasse
09:00-12:00
d.a.i.-Kursraum (New York)
Ziel des einwöchigen Kurses ist es, den Schüler*innen Sicherheit im Gebrauch der englischen Sprache zu vermitteln und die Scheu vor der Fremdsprache zu nehmen.
Ganz besonders wichtig ist uns in unseren Schülerkursen, die Schüler*innen zum Schreiben und Sprechen zu animieren.
Durch die Beschäftigung mit unterschiedlichen Texten (zum Teil auch zu aktuellen Themen), Filmausschnitten oder englischen Liedern sollen wesentliche praktische Kompetenzen, wie beispielsweise Lesekompetenz, freies Sprechen, Hörverstehen und der zielorientierte Umgang mit Texten gestärkt werden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erweiterung des aktiven und passiven Wortschatzes. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit, sich als Gruppe eine eigene Liste von besonders wichtigen und häufig verwendeten Vokabeln zu erstellen, die im Laufe des Kurses gemeinsam besprochen und gelernt werden.
Außerdem werden wichtige Grammatikkenntnisse wiederholt und gefestigt. Dazu gehören in erster Linie der Gebrauch und die Bildung der einzelnen Zeitformen des Englischen.
Generell wird auf eine lockere, anregende und motivierende Atmosphäre wertgelegt, wodurch ein positiver Kontrast zum Schulalltag geschaffen wird.
Unsere Sprachtrainer*innen sind allesamt Muttersprachler*innen aus den USA. Die Unterrichtssprache ist daher überwiegend Englisch und nur bei Verständnisproblemen oder wichtigen Erklärungen wird ins Deutsche gewechselt.
!!! Freiplätze !!!
Für Schüler*innen mit der KreisBonusCard Junior bieten wir in unseren Schülerkursen begrenzt Freiplätze an (5 € Materialgebühr).
Kursnummer: 25/2-I03
Kosten
129 Euro, Preis für d.a.i.-Mitglieder 113 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 25 Euro
Anbieter
Deutsch-Amerikanisches Institut d.a.i
Karlstraße 3
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 79526-0
E-Mail: maildai-tuebingen.de
Link zum Angebot
22. bis 25. April 2025: Schülerkurs: Osterferien Kursstufe
14:00-17:00
d.a.i.-Kursraum (San Francisco)
In this course, we practice diverse skills such as text comprehension, summarizing, mediation, presenting, conversation, etc. We repeat some grammar, play language games, review vocab and discuss. The basic topic we work with is Identity and the American Dream. We also cover some "Landeskunde" (history, geography, politics) if the participants are interested, and otherwise generally adapt to their needs.
Unsere Sprachtrainer*innen sind allesamt Muttersprachler*innen aus den USA.
!!! Freiplätze !!!
Für Schüler*innen mit der Tübinger KinderCard / KreisBonusCard-Junior bieten wir in unseren Schülerkursen begrenzt Freiplätze an (5 € Materialgebühr).
Kursnummer: 25/2-I05
Kosten
129 Euro, Preis für d.a.i.-Mitglieder 113 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 25 Euro
Anbieter
Deutsch-Amerikanisches Institut d.a.i
Karlstraße 3
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 79526-0
E-Mail: maildai-tuebingen.de
Link zum Angebot
22. bis 25. April 2025: Schülerkurs: Osterferien Prüfungsvorbereitung Realschule
09:00-12:00
d.a.i.-Kursraum (San Francisco)
Neben der Textarbeit und grammatikalischen Fragen wird bei unseren Schülerkursen vor allem die aktive Sprachanwendung groß geschrieben!
Ziel der einwöchigen Kurse ist es, den Schüler*innen Sicherheit im Gebrauch der englischen Sprache zu geben und die Scheu vor der Fremdsprache zu nehmen.
Bei diesem Kurs geht es vor allem um eine Vorbereitung auf die schriftliche Realschulprüfung. Für die Kommunikationsprüfung (ehemals EuroKom) bieten wir wieder in den Sommer- und Herbst- und Weihnachtsferien Kurse an!
Unsere Sprachtrainer*innen sind allesamt Muttersprachler*innen aus den USA.
!!! Freiplätze !!!
Für Schüler*innen mit der KreisBonusCard Junior bieten wir in unseren Schülerkursen begrenzt Freiplätze an (5 € Materialgebühr).
Kursnummer: 25/2-I04
Kosten
129 Euro, Preis für d.a.i.-Mitglieder 113 Euro
Mit KreisBonusCard Junior: 25 Euro
Anbieter
Deutsch-Amerikanisches Institut d.a.i
Karlstraße 3
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 79526-0
E-Mail: maildai-tuebingen.de
Link zum Angebot
22. bis 25. April 2025: TVD Basketball Ostercamp 2025
10-15 Uhr
Turnhalle Feuerhägle, Primus-Truber-Straße 47
Du liebst Basketball und möchtest deine Fähigkeiten verbessern? Dann ist das TVD Basketball Ostercamp
genau das Richtige für dich! Tauche ein in vier Tage voller intensivem Training, spannenden Spielen und unvergesslichen Momenten.
Das erwartet dich:
Verbessere deine Dribbeln, Wurf- und Verteidigungs-techniken unter Anleitung erfahrener Trainer. Neben dem Training gibt es genug Zeit für spannende Spiele und Herausforderungen mit neuen Freunden.
Gewinne coole Dimez Shorts und andere tolle Merchandising-Artikel!
Eine leckere Mahlzeit ist im Preis inbegriffen, damit du genug Energie für den Tag hast.
Kursnummer: 03
Altersgruppe
10-20 Jahre
Kosten
120 Euro für TVD-Mitglieder, 140 Euro für Nicht-Mitglieder
Mit KreisBonusCard Junior: 60 Euro für TVD-Mitglieder, 70 Euro für Nicht-Mitglieder
Anbieter
TV Derendingen 1900 e.V. (Hauptverein)
Gartenstraße 1
72072
Tübingen
Anmeldung
Telefon: 07071 709037
E-Mail: posttvderendingen.de
Link zum Angebot