18. bis 20. März: Fußgängerfreundliche Altstadt – Infostände zur Verkehrskonzeption
Wie kann die Tübinger Altstadt attraktiv bleiben und wie soll sie sich zukünftig entwickeln? Welchen Weg hin zu einer fußgängerfreundlichen Altstadt soll Tübingen nehmen? Welche Ideen und Konzepte gibt es zum Parken und zum Radverkehr in der Altstadt? Dazu gab es im Sommer 2024 eine große Beteiligungsveranstaltung mit der Bürgerschaft. Ergänzend dazu führte die Stadtverwaltung ein großes Verfahren mit den Gewerbetreibenden der Altstadt durch. Die Verkehrskonzeption wurde weiterentwickelt und die Ergebnisse der Beteiligungen sind darin eingeflossen.
Wie das Konzept konkret aussieht, stellt das Team der städtischen Verkehrsplanung der Öffentlichkeit vor und beantwortet Fragen. Dazu kommen die Fachleute an drei Terminen in die Altstadt und stellen dort ihren Lastenrad-Informationsstand auf. Zum Austausch sind alle Interessierten herzlich eingeladen
- am Dienstag, 18. März 2025, 13.30 bis 15 Uhr,
Standort: Kornhausstraße 10 - am Mittwoch, 19. März 2025, 9.30 bis 11 Uhr,
Standort: Schmiedtorstraße 11 - am Donnerstag, 20. März 2025, 16.30 bis 18 Uhr,
Standort: Metzgergasse 15
Der aktuelle Konzeptentwurf sieht vor, dass die Fußgängerzone erweitert und in zwei Bereiche aufgeteilt werden soll. Für die bisherige Fußgängerzone ist geplant, die Zufahrtszeit in diesem Bereich morgens etwas zu verlängern und abends auch für den Lieferverkehr zu öffnen. Im zweiten, neuen Bereich sollen zusätzlich Straßen in der Altstadt zur Fußgängerzone umgewandelt werden, jedoch mit freizügigeren Zufahrtsregelungen für Liefer- und Handwerkehrverkehr.
Reduziert werden sollen Besucher- und Kurzzeit-Parkplätze. Radfahrende sollen weiterhin auf den bereits freigegebenen Routen in der Altstadt fahren dürfen, also auch in Teilen der alten und neuen Fußgängerzone.