Direkt zum Inhalt

Bürgerengagement

In Tübingen hat das bürgerschaftliche Engagement von Einwohnerinnen und Einwohnern eine lange und vielfältige Tradition. Menschen engagieren sich in Vereinen und Bürgerinitiativen, helfen in der Nachbarschaft, schützen Natur und Umwelt oder unterstützen Kinder, Jugendliche und Bedürftige. Sie alle tragen dazu bei, die Lebensqualität in Tübingen zu sichern.

Diesen Einsatz zu fördern, zu unterstützen und anzuerkennen, ist eine wichtige Aufgabe der Stadtverwaltung. Neben dem bürgerschaftlichen Engagement gehört auch die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an politischen Entscheidungsprozessen zum Bürgerengagement. Beides gewährleistet gesellschaftliche Teilhabe und ist ein unverzichtbarer Beitrag zur Demokratie.

Veranstaltungshinweis:

Forum „Demokratie Zukunftsfest“

Am Freitag, 23. Mai 2025, 18 Uhr in der Aula Uhlandstraße Tübingen, Uhlandstraße 30

Ist unsere Demokratie in Gefahr? Ja, sagen die einen: Wir verlieren sie Schritt für Schritt. Nein, sagen die anderen: Wir vertrauen auf ihre Stärken. Unbestritten ist, dass unsere Demokratie vor großen Herausforderungen steht – auch in Tübingen. Darüber wollen wir am Geburtstag des Grundgesetzes ins Gespräch kommen. 
Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die die Demokratie in Tübingen für die Zukunft mitgestalten wollen. Ein buntes Programm lädt zum Austausch mit Tübinger Initiativen und Organisationen der Tübinger Stadtgesellschaft ein und ermutigt zum Mitmachen. Ein echtes Zukunftsfest!

Zur besseren Organisation der Veranstaltung freuen wir uns über Ihre Anmeldung unter:

www.umfrageonline.com/c/Demokratiefest

Weitere Infos zur Veranstaltung :
Flyer zum Forum „Demokratie Zukunftsfest“