Wie erkenne ich einen echten Meyer? – Vortrag im Stadtmuseum am 10. April
Pressemitteilung vom 31.03.2025
Original oder Fälschung? Der Sammler und Miniatur-Spezialist Peter Knaus und die Restauratorin Luise Schreiber-Knaus erläutern anhand von Originalen die Methoden zur Bestimmung einer echten Meyer-Miniatur und erzählen Geschichten rund um das Thema. Das Gespräch „Original zum Anfassen. Wie erkenne ich einen echten Meyer?“ findet statt
am Donnerstag, 10. April 2025, 18 Uhr,
im Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstraße 10.
Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Wer zu Hause eigene Miniaturen hat, kann diese gerne mitbringen.
Peter Knaus und seine Frau Luise Schreiber-Knaus teilen dem Publikum im Gespräch spannende Erfahrungen und Entdeckungen mit, die sie bei ihren ausgiebigen Forschungen in unterschiedlichen Sammlungen und Archiven in Deutschland und England, vor allem im königlichen Archiv, gemacht haben. Vor Ort ist außerdem Ernst Pressler. Er ist für seine Sammlung von Schraubtalern mit ganz besonderen Miniaturen bekannt und stellt einige seiner Originale vor.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Sonderausstellung „Meyers Minis – Big in London. Ein Tübinger Maler am englischen Hof“ statt, die das Stadtmuseum noch bis zum 11. Mai 2025 zeigt. Das Gespräch ist Teil der Reihe „Stadtgespräche“, die der Freundeskreis des Stadtmuseums organisiert.