Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/musikschule/23106/39760.html mit Stand vom 08.04.2025. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Tübinger Musikschule

  • Unterrichtsangebot
  • Gemeinsam musizieren
  • Veranstaltungskalender
  • Lehrkräfte von A bis Z
  • Jugend musiziert
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Alumni
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
cellobogen_2075_338.jpg Bild: Michael Haufler
  • Translate into English

Benefizkonzert der Preisträger_innen von „Jugend musiziert“ am 9. Mai

Pressemitteilung vom 02.05.2023

Die Tübinger Musikschule und der Lions Club Tübingen veranstalten ein Benefizkonzert mit den Preisträger_innen des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ 2023, die sich für den Bundeswettbewerb qualifiziert haben. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Dienstag, 9. Mai 2023, 19 Uhr,
im Silchersaal im Museum, Wilhelmstraße 3.

Es spielen unter anderen das Celloquintett unter der Leitung von Barbara Rieger, Schlagwerk und Horn unter der Leitung von Ulrike Eberle und Lars Binder, ein Saxofon-Duo, geleitet von Vincent Haïssaguerre, und ein Posaunentrio unter der Leitung von Christof Schmidt. Der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ findet vom 25. Mai bis 2. Juni 2023 in Zwickau und Umgebung statt.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Sie kommen „Nightline Tübingen“ zugute, einem Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende. Tübinger Studierende finden in dem gemeinnützigen Verein Nightline ehrenamtlich aktive Student_innen, die ihnen bei Problemen wie zum Beispiel Prüfungsangst, Leistungsdruck oder Überforderung als Gesprächspartner_in per Telefon, E-Mail oder Chat zur Verfügung stehen. In der Vorlesungszeit ist der Verein montags bis donnerstags sowie samstags von 21 bis 24 Uhr unter Telefon 07071 8895440 oder via Chat unter www.nightline-tuebingen.de/chat erreichbar.

www.tuebingen.de/musikschule

Tübinger Musikschule
Newsletter abonnieren
Online-Anmeldung
Online-Abmeldung
Mitglied im Verband deutscher Musikschulen
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang