Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/33207/10269.html mit Stand vom 09.04.2025. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
    • Tübingen spart Gas
    • Klimatipps
    • Aktionsarchiv
      • 2024
      • 2022/2023
      • 2020/2021
      • 2018/2019
      • 2016/2017
      • 2014/2015
      • 2012/2013
      • 2010/2011
      • 2008/2009
    • Actionbound und Themen-Touren
    • Faltblätter
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Ein Mann und eine Frau stehen an einem Infostand und erklären vier Mädchen etwas. Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

November 2013: Tübinger Lichterwochen

Während den „Tübinger Lichterwochen 2013“ vom 16. bis 30. November 2013 drehte sich alles um LEDs.

16. November 2013, 10.30 bis 14 Uhr
Persönliche Beratung zum Stromsparen im Privathaushalt in der Stadtbücherei, Nonnengasse 19. Schwerpunkt war die Beleuchtung.

20. November 2013, 17 Uhr
Oberbürgermeister Boris Palmer führte durch die Altstadt und präsentierte gelungene Praxisanwendungen. Startpunkt: Marktplatz
Faltblatt

27. November 2013, 20 Uhr
Vortrag „LEDs für Ihr Zuhause“ (inklusive Lampenpräsentation) in der Volkshochschule, VHS-Saal, Katharinenstraße 18.
Präsentation

29. November 2013, 20 Uhr
Führung durch das Stadtmuseum zur dort installierten LED-Technik.

Sonderangebote im Handel
Hier gab es während der Lichterwochen Rabatte auf LED-Leuchtmittel:
Shop der Stadtwerke Tübingen, Eisenhutstraße 6
Firma Elektro Betz, Eberhardstraße 21,
Elektro-Brodbeck, Belthlestraße 2
LeuchtenGalerie, Marktgasse 10

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang