Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/39831/39832/15611.html mit Stand vom 16.04.2025. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Geflüchtete in Tübingen

  • Anlaufstellen
  • Anlaufstellen für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Wohnen
  • Sprache
  • Gesundheit
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Angebote und Veranstaltungen
Willkommen Bild: Pra Chid/Shutterstock.com
  • Translate into English

Kinder- und Jugendfarm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

Die Kinder- und Jugendfarm ist ein betreuter Abenteuerspielplatz mit Tierhaltung. Auf der Farm können sich Kinder mit den Farmtieren (Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen und Hunden) beschäftigen, in einer Werkstatt tätig werden, im Garten schaffen und spielen, Feuer machen, Hütten bauen, malen, tonen, Tischkicker spielen, kochen und vieles mehr. Der Besuch der Farm kostet keinen Eintritt, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Besuche von begleiteten Gruppen sind unter bestimmten Voraussetzung möglich. Dazu sollte ein Termin vereinbart werden.

Öffnungstage in den Schulzeiten

  • montags, mittwochs und freitags 14 bis 18 Uhr
  • samstags 12 bis 16 Uhr

Kinder- und Jugendfarm
Saibenstraße 10
72072 Tübingen-Derendingen
in der Nähe der Ludwig-Krapf-Schule
nächste Bushaltestelle: Derendingen Bahnhof (Linien 5 und 16)

Kontakt
Telefon 07071 1468570
E-Mail team@kijua-tuebingen.de
www.kijufa-tuebingen.de

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang