Klimatag am Samstag, 26. April
Meldung vom 23.04.2025
Zeitgleich mit dem Regionalmarkt findet traditionell am letzten Samstag im April der Klimatag im und vor dem Rathaus statt. Im Rathaus gibt es von 10 bis 14 Uhr Informationen rund um die Themen Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit. Die Themen reichen von Solarthermie, Photovoltaik, Holzheizung und Wärmepumpe über Elektromobilität und Lebensmittelrettung bis hin zu Fördermitteln und genossenschaftlicher Geldanlage. Die Stände werden betrieben von lokalen Betrieben, ehrenamtlichen Initiativen und einer Genossenschaft: Zu den Ausstellern gehören unter anderem foodsharing, BayWa r.e., BLUEmobility, Elektro Dessecker, Ro-Bi TEC, Hartmann Energietechnik, die Kreissparkasse und wodtke. Die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz berät zum Klimaschutz und Energiesparen und lädt ein, den persönlichen ökologischen Fußabdruck zu ermitteln. In einer interaktiven und multimedialen Ausstellung zur Energiewende erfährt man mehr über Wärme, Strom, Konsum und Mobilität.
Vor dem Rathaus informieren von 10 bis 18 Uhr die Agentur für Klimaschutz, die Stadtwerke Tübingen, teilAuto, bwegt und Zukunft Altbau über nachhaltige Mobilität, Gebäudesanierung, Ökostrom, regionale Klimaschutzprojekte und den Ausbau erneuerbarer Energien.