Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/38423/40635/17238.html mit Stand vom 23.04.2025. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Geflüchtete in Tübingen

  • Anlaufstellen
  • Anlaufstellen für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Wohnen
  • Sprache
  • Gesundheit
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Angebote und Veranstaltungen
Würfel mit Symbolen Bild: Mathias Richter/Shutterstock.com
  • Translate into English

Antidiskriminierungsberatung

Diskriminierung ist die Herabsetzung und Benachteiligung von Menschen aufgrund eines Merkmals wie Hautfarbe, ethnische Herkunft, Nationalität, Sprache, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexuelle Orientierung oder Identität, Alter, Behinderung, körperliche Merkmale, Bildungsstand oder sozialer Status. Ein breites Bündnis verschiedener Träger, Initiativen und Einzelpersonen hat sich zum Ziel gesetzt, eine professionelle Antidiskriminierungsarbeit in Tübingen, Reutlingen und Umgebung aufzubauen. Menschen, die eine Diskriminierungserfahrung machen, können schnelle Unterstützung bekommen. Die Beratung ist kostenfrei.

Weitere Informationen
www.netzwerk-antidiskriminierung.de

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang