Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/hen/30559/30566.html mit Stand vom 23.04.2025. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Hechinger Eck Nord

  • Informieren
    • Grundzüge der Planung
    • Häufige Fragen
    • Optionsvergabe
    • Regelungen zum Bauen
    • Fördermöglichkeiten
    • Anker-Parzelle
    • Pläne und Downloads
    • Zusätzliche Flächen
    • Weitere Informationen
  • Kennenlernen und Mitmachen
  • Vergabeergebnis
  • Kontakt
Neues Quartier Bild: Universitätsstadt Tübingen

Dachgenossenschaft Wohnen Tübingen

Sie möchten mit einer Gruppe ein gemeinschaftliches Bauprojekt realisieren? Dann stellt sich vielleicht die Frage, in welcher Form sich Ihr Wohnprojekt langfristig organisieren lässt. Ganz gleich, ob es sich um eine betreute Wohngemeinschaft für ältere Menschen oder um generationenübergreifendes Wohnen unter einem Dach handelt – wer sich auf den Weg macht, ein solches Projekt zu realisieren, hat viel vor. Dafür soll in Tübingen eine Dachgenossenschaft Wohnen kompetente Unterstützung und einen verlässlichen Rahmen bieten. Die Dachgenossenschaft ist derzeit in Gründung. An dem Projekt ist auch die Stadtverwaltung beteiligt.

Die Dachgenossenschaft Wohnen ist als Zusammenschluss von verschiedenen selbstständigen gemeinschaftlichen Wohnprojekten gedacht. Als große Solidargemeinschaft leistet sie Unterstützung bei Planung, Finanzierung, Bau und langfristiger Bewirtschaftung von individuellen Wohnprojekten. Die Dachgenossenschaft trägt sich über die genossenschaftlichen Prinzipien der Selbsthilfe, Selbstorganisation und Selbstverantwortung. Ihre demokratische Grundstruktur bietet die Basis für eine selbstbestimmte, gemeinschaftliche Gestaltung des Wohnens und Wohnumfelds.

Weitere Informationen
www.tuebingen.de/dachgenossenschaft-wohnen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang