Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/musikschule/23106/20991.html mit Stand vom 23.04.2025. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Tübinger Musikschule

  • Unterrichtsangebot
  • Gemeinsam musizieren
  • Veranstaltungskalender
  • Lehrkräfte von A bis Z
  • Jugend musiziert
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Alumni
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
cellobogen_2075_338.jpg Bild: Michael Haufler
  • Translate into English

Ehemaliges Blechbläserensemble der Tübinger Musikschule konzertiert in der Stiftskirche am 8. Oktober

Pressemitteilung vom 27.09.2017

Das ehemalige Blechbläserensemble der Tübinger Musikschule spielt in der Stiftskirche unter der Leitung von Helmut Gleissle. Unter dem Titel „Aus dem Füllhorn schöner Blechbläserklänge“ musizieren ehemalige Schülerinnen und Schüler, die heute in renommierten Orchestern wie der Nordwestdeutschen Philharmonie oder dem Landesorchester Nordrhein-Westfalen tätig sind. Zum Konzert sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Sonntag, 8. Oktober 2017, 18 Uhr,
in der Stiftskirche Tübingen.

Es spielen unter anderen Andreas Adam (Trompete), Lisa Erchinger (Horn) und Manuel Morgenthaler (Posaune). Auf dem Programm stehen Werke von Engelbert Humperdinck, Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner und Leonard Bernstein. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Das Blechbläserensemble, in den frühen 1980er-Jahren von Helmut Gleissle gegründet, wurde bei namhaften Wettbewerben ausgezeichnet und unternahm zahlreiche Konzertreisen ins europäische Ausland, in die USA sowie nach Thailand, Brasilien und Australien. Die Musikerinnen und Musiker widmen das Konzert Helmut Calgéer, dem Gründer und langjährigen Leiter der Musikschule.

www.tuebingen.de/musikschule

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Tübinger Musikschule
Newsletter abonnieren
Online-Anmeldung
Online-Abmeldung
Mitglied im Verband deutscher Musikschulen
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang