Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/41564/41637.html mit Stand vom 23.04.2025. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
    • Gebäudesanierung
    • Wärmewende
    • Energieeffizienter Neubau
    • Holzbau
    • Heizkesseltausch
    • Heizungspumpentausch
    • Lüftungsanlagen
    • Solarenergie
    • Integrierte Quartierskonzepte
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Holzhaus Bild: Bayerischer Staatsforst Manfred Jarisch
  • Translate into English

GWG Geschäftsstelle

GWG-Geschäftsstelle
GWG-Geschäftsstelle. Bild: Zooey Braun

Mit einer schlichten, geometrischen Ordnung präsentiert sich seit 2023 die Geschäftsstelle der GWG in einer Holz-Beton-Hybrid-Bauweise. Dabei ist das Holz an vielen Ecken zu sehen:

  • an der Außenfassade,
  • innen in Form von sichtbaren tragenden Stützen aus Nadelholz und Baubuche,
  • in den Wänden Weißtanne und
  • in den Decken mit sichtbarer Holzkonstruktion.

​​​​​​​Auch die Büromöbel der großen zusammenhängenden Teambüros sind aus Weißtanne. So ist dieses Verwaltungsgebäude durch seine Holzbauweise nicht nur klimafreundlich, sondern sorgt auch im Inneren für ein angenehmes Arbeits- und Raumklima.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang