Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/41564/41638.html mit Stand vom 23.04.2025. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
    • Gebäudesanierung
    • Wärmewende
    • Energieeffizienter Neubau
    • Holzbau
    • Heizkesseltausch
    • Heizungspumpentausch
    • Lüftungsanlagen
    • Solarenergie
    • Integrierte Quartierskonzepte
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Holzhaus Bild: Bayerischer Staatsforst Manfred Jarisch
  • Translate into English

Rathaus am Markt

Ratssaal im historischen Rathaus nach der Sanierung
Ratssaal im Rathaus am Markt. Bild: Universitätsstadt Tübingen

Dass man alte, gut erhaltene Handwerkskunst wieder zu Tage bringen kann und somit ökologisch weiterverwendet, beweist die Rathaussanierung von 2012 bis 2015: mehrere Jahrhunderte altes alemannisches Fachwerk mit mächtigen Eichenbalken wurde kombiniert mit modernen Holzlamellen und Brandschutzdecken. Jeder Kubikmeter Holz bindet etwa eine Tonne CO2, das im Rathaus schon lange konserviert wird.

So ist der historische Charakter der Räume und verbautes Holz ab 1435 wieder sichtbar.

Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang