Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/who/40741/40672/42666/42669.html mit Stand vom 30.04.2025. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Waldhäuser-Ost

  • Über den Stadtteil
  • Soziales Leben und Stadtteilentwicklung
    • Soziales Leben
    • Stadtteilentwicklung
    • Stadtteilbüro
  • Bürgerbeteiligung
  • Projekte in Umsetzung
  • Abgeschlossene Projekte
  • Zum Herunterladen
  • Kontakt
Eine Gruppe von Menschen lässt blaue Luftballone steigen. Bild: Wolfgang Wettlaufer, Stadtteiltreff WHO
  • Translate into English

Handlungsfeld 3: Digitalisierung zur Vernetzung im Quartier und für Hilfen

Technik-Voraussetzungen im Quartier schaffen

  • Techn. Anschlüsse/Nutzerverträge im gesamten Quartier
  • Teilhabe-Ermöglichung für sozial benachteiligte Menschen

Technische Assistenz im Privathaushalt (AAL= Active and Assisted Living)

  • für unterstütztes, vereinfachtes und sichereres alltägliches Leben
  • in Neubauten einplanen
  • Angebote zur Anwendung aktiv in die Fläche bringen (ggf. Kampagne)

Digitalisierung für koordinierte Unterstützungsleistungen und Kommunikation (Apps)

  • um Nachbarschaften und den Kontakt zu fördern (Maßnahme gegen Vereinsamung)
  • für digitale Pflegetechniken/ digitale Nachbarschaftshilfen
Newsletter
Impressum Datenschutz
Seitenanfang