Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/38514/39528.html mit Stand vom 07.05.2025. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Geflüchtete in Tübingen

  • Anlaufstellen
  • Anlaufstellen für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Wohnen
  • Sprache
    • Deutsch lernen
    • Fremdsprachige Angebote
  • Gesundheit
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Angebote und Veranstaltungen
Deutsch lernen Bild: Juan Ci/Shutterstock.com
  • Translate into English

Mütter im Gespräch – Bildungs- und Empowermentkurs für Mütter ab 19. März 2025

Für zugewanderte und geflüchtete Mütter, die erst seit kurzer Zeit in Deutschland leben, gibt es kostenlose Bildungs- und Empowermentkurse mit Kinderbetreuung. Es geht unter anderem um Fragen zum Leben in Tübingen, zu Kita und Schule, zu Gesundheit und Arbeit.

In den Kursen können sich Mütter treffen und austauschen. Sie können verschiedene Angebote in Tübingen näher kennenlernen: Freizeitangebote, Beratungs- und Unterstützungsangebote. Die Kurteilnehmenden besprechen Themen, die für sie wichtig sind und besuchen interessante Orte.

Unter dem Titel „Mütter im Gespräch“ treffen sich die Teilnehmerinnen mehrere Wochen lang an zwei Tagen in der Woche. 

Den Kurs leitet eine erfahrene Lehrerin. Bei Bedarf gibt es Unterstützung von Dolmetscherinnen und Sozialpädagoginnen.

Kurs 2025 im Stadtteiltreff Brückenhaus

Mittwoch, 19. März bis Donnerstag, 5. Juni 2025 
jede Woche immer mittwochs und donnerstags, jeweils von 9 bis 11.30 Uhr
Stadtteiltreff Brückenhaus, Werkstraße 8, 72074 Tübingen

Kontakt und Anmeldung

Hanna Johner
Münzgasse 20
72070 Tübingen

Telefon 07071 204-1485
E-Mail hanna.johner@tuebingen.de

Weitere Informationen

2025_Muetter_im_Gespraech.pdf

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang