Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/leichte_sprache/31532/31593.html mit Stand vom 07.05.2025. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Leichte Sprache

  • Was ist Leichte Sprache?
  • Angebote für Menschen mit Behinderung
  • Barriere·freiheit und Inklusion
  • Geld für Projekte
  • Kurz·film zur Inklusion
  • Dokumente in Leichter Sprache
  • Kontakt
10 Jahre Erklärung von Barcelona Bild: Sabine Oehler

Induktive Hör·anlagen

Manche Menschen hören schlecht.
Sie tragen ein Hör·gerät.
Manchmal reicht das Hör·gerät aber nicht aus.
Zum Beispiel im Theater oder im Kino.
Oder wenn man bei einer Rede zuhört.
Dann hilft eine induktive Hör·anlage.
Damit können Menschen mit einer Hör·behinderung alles besser verstehen.
In Tübingen gibt es Räume mit dieser Technik.
Die Stadt hat aufgeschrieben, welche Räume das sind.
Hier ist die Übersicht.

Sie können auch eine Ton-Übertragungs·anlage ausleihen.
Man sagt dazu auch:
Mobile draht·lose Signal·übertragungs·anlage (FM-Anlage)

Sie können die Anlage bei der Stadt ausleihen.
Die Anlage ist für private Veranstaltungen gedacht.

Impressum Datenschutz
Seitenanfang