Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/leichte_sprache/31532/31595.html mit Stand vom 07.05.2025. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Leichte Sprache

  • Was ist Leichte Sprache?
  • Angebote für Menschen mit Behinderung
  • Barriere·freiheit und Inklusion
  • Geld für Projekte
  • Kurz·film zur Inklusion
  • Dokumente in Leichter Sprache
  • Kontakt
10 Jahre Erklärung von Barcelona Bild: Sabine Oehler

Rolli-Bus für Fahr·gäste im Roll·stuhl

Rollibus
Den Rolli-Bus kann man bei der teilAuto Neckar-Alb eG oder über das Sozial·forum ausleihen. Bild: teilAuto Neckar-Alb eG

In Tübingen gibt es einen Rolli-Bus.
In den Rolli-Bus passen bis zu 4 Fahr·gäste im Roll·stuhl.
Der Rolli-Bus hat eine elektrische Hebe·bühne und Gurte.
Den Rolli-Bus kann man mieten.
Wenn Sie zum Beispiel eine Fahrt mit Angehörigen im Roll·stuhl machen möchten.
Oder einen Ausflug mit Freunden im Roll·stuhl.

Hier kann man den Rolli-Bus mieten:
teilAuto Neckar-Alb eG
Sie müssen dafür Mitglied bei teilAuto sein.
TeilAuto ist eine Car·sharing-Firma.
Car·sharing ist Englisch.
Man spricht es: Kar-Schäring.
Car·sharing bedeutet: Man teilt ein Auto mit anderen Menschen.

Den Rolli-Bus kann man auch hier mieten:
Sozial·forum Tübingen
Das ist etwas teurer als bei teilAuto.
Aber man muss nicht Mitglied bei teilAuto sein.

Das bezahlt man für den Rolli-Bus:

  • die Stunden
  • die gefahrenen Kilometer

Zum Beispiel:
Sie leihen den Rolli-Bus für einen Arzt·termin.
Sie brauchen für den Arzt·termin 3 Stunden.
Sie fahren 10 Kilometer bis zum Arzt und zurück.
Dann bezahlen Sie 23,50 Euro.
Oder:
Sie machen einen Ausflug mit dem Rolli-Bus auf die Alb.
Sie brauchen 6 Stunden.
Sie fahren 50 Kilometer. Dann bezahlen Sie 59,50 Euro.

Information und Buchung

Sozialforum Tübingen
Europaplatz 3, 72072 Tübingen
Telefon 07071 2536255
Telefonzeiten: Dienstag 14 bis 16 Uhr, Donnerstag 10 bis 12 Uhr

Impressum Datenschutz
Seitenanfang