Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/38423/40635/19950.html mit Stand vom 14.05.2025. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Geflüchtete in Tübingen

  • Anlaufstellen
  • Anlaufstellen für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Wohnen
  • Sprache
  • Gesundheit
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Angebote und Veranstaltungen
Würfel mit Symbolen Bild: Mathias Richter/Shutterstock.com
  • Translate into English

Film über die Anhörung im BAMF

Die Anhörung im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist ein Gespräch, in dem die Geflüchteten ihre Fluchtgeschichte schildern und die Gründe für einen Asylantrag herausgearbeitet werden. Wie eine Anhörung abläuft und wie man sich darauf vorbereiten kann, ist das Thema des Kurzfilms „Die Anhörung“.

Zwei junge Filmemacher haben den Film gemeinsam mit dem Asylzentrum Tübingen e.V. entwickelt und umgesetzt. Er richtet sich vor allem an Geflüchtete und an Engagierte in der Flüchtlingshilfe, die sich über das Verfahren und den Ablauf einer Anhörung im Rahmen des Asylverfahrens informieren wollen. Der Film wurde zusätzlich zur englischen Fassung in vielen unterschiedlichen Sprachen synchronisiert und untertitelt.

https://www.youtube.com/watch?v=iuYBpp_CkYA&index=5&list=PLiodt4Cs7IKe_MAAyJmN-vHRUUTgo98P6

Beim Abspielen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang