Demokratie Zukunftsfest am 23. Mai
Pressemitteilung vom 06.05.2025
Ist die Demokratie in Gefahr? Ja, sagen die einen: Wir verlieren sie Schritt für Schritt. Nein, sagen die anderen: Wir vertrauen auf ihre Stärken. Unbestritten ist, dass die Demokratie vor großen Herausforderungen steht – auch in Tübingen. Wie man die Demokratie in Tübingen in Zukunft mitgestalten kann, ist Thema eines Gesprächforums
am Freitag, 23. Mai 2025, 18 Uhr,
in der Mensa Uhlandstraße, Uhlandstraße 30.
Zur Veranstaltung sind alle Menschen herzlich eingeladen, die die Demokratie in Tübingen aktiv mitgestalten wollen. Um eine Anmeldung unter www.umfrageonline.com/c/Demokratiefest wird gebeten.
In den vergangenen Monaten haben Studierende bei Straßeninterviews Tübingerinnen und Tübinger zu ihrer Wahrnehmung der Demokratie in Tübingen befragt. Parallel konnte man seine eigenen Ideen und Gedanken zum demokratischen Zusammenleben in einer Online-Umfrage einbringen. Auf Basis dieser Daten wurden Themenschwerpunkte festgelegt, die nun beim Forum „Demokratie Zukunftsfest“ gemeinsam diskutiert werden. Wer möchte, kann natürlich auch neue Themen und Ideen einbringen. Beim anschließenden Markt der Möglichkeiten stellen sich Tübinger Initiativen, Vereine, Organisationen und Parteien vor, die sich mit dem Thema Demokratie und Bürgerbeteiligung in Tübingen befassen.
Das Forum „Demokratie Zukunftsfest“ wird veranstaltet von der Universitätsstadt Tübingen, dem Weltethos-Institut Tübingen, dem Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, dem Public Engagement Team der Universität Tübingen und der Integrata Stiftung Tübingen. Weitere Partner sind das Team Tomorrow, der Verein Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V. und das Familienzentrum elkiko Tübingen.