Tübinger Modellversuch läuft am Dienstag weiter
Pressemitteilung vom 05.04.2021
Der Modellversuch „Öffnen mit Sicherheit“ kann am Dienstag weitergeführt werden, obwohl im Landkreis Tübingen die Regelungen der Notbremse greifen. Das hat das Sozialministerium der Stadtverwaltung mitgeteilt.
Auf Basis der noch laufenden Genehmigung des Modellversuchs „Öffnen mit Sicherheit“ und der aktuellen Inzidenz von 89 in der Stadt Tübingen gelten daher für den morgigen 6. April die Regelungen des Osterwochenendes weiter. Das heißt: Handel, Kultur und Gastronomie bleiben am Dienstag mit Testpflicht in der Stadt Tübingen geöffnet. Dafür sind alle neun Teststationen in Betrieb. Die Standorte und Öffnungszeiten sind unter www.tuebingen.de/teststationen abrufbar. Tagestickets gibt es aber weiterhin nur für Personen, die im Landkreis Tübingen wohnen oder in der Stadt Tübingen arbeiten. Die erweiterte Maskenpflicht und das Alkoholverbot gelten ebenfalls weiter.
Oberbürgermeister Boris Palmer und die Pandemiebeauftragte Dr. Lisa Federle bitten die Bevölkerung weiterhin um Mitwirkung: „Je mehr wir testen, umso eher bekommen wir das Virus unter Kontrolle. Daher bitten wir alle Tübingerinnen und Tübinger, von den umfangreichen Testangeboten intensiv Gebrauch zu machen.“ Die Entscheidung über die modifizierte Fortsetzung des Modellversuchs in Tübingen wird das Land am morgigen Dienstag treffen.
Öffnungszeiten der Teststationen am 6. April
 Haagtor: 9.30 bis 18.30 Uhr
 Kelternplatz: 9.30 bis 19 Uhr
 Kulturhalle: 8.30 bis 19 Uhr
 Rathaus: 9.30 bis 19 Uhr
 Neue Straße (Trappsche Apotheke): 9 bis 18 Uhr
 Neckarbrücke (Bürger- und Verkehrsverein): 9.30 bis 19 Uhr
 Friedrichstraße (Café Lieb): 8.30 bis 18 Uhr
 Karlstraße (Zinser): 9.30 bis 19 Uhr
 Europaplatz (Post): 9.30 bis 18.30 Uhr
