2006
Den Tübinger Haushalt 2006 hat der Gemeinderat am 16. Januar 2006 beschlossen.
Haushaltssatzung
 Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2006
Statistische Angaben
 Einwohnerzahlen, Gesamtfläche, Steuerkraftsätze, Hebesätze
Schaubild Beteiligungen
 Beteiligung der Universitätsstadt Tübingen an Gesellschaften und Unternehmen
Schaubilder Haushaltsplan
 Einnahmen und Ausgaben in einer grafischen Übersicht
Vorbericht
 Stand und Entwicklung von Einnahmen, Ausgaben, Vermögen und Schulden
Sammelnachweise
 Gemeinsame Veranschlagung von sachlich eng zusammenhängenden Aufgaben
Gesamtplan
 Zusammenfassung der Einnahmen und Ausgaben, Finanzierungsübersicht
Sonderrechnungen Stadtsanierung
 Abwicklung von Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen
Verwaltungshaushalt
 Einnahmen und Ausgaben der laufenden Verwaltung und des Betriebes städtischer Einrichtungen
Vermögenshaushalt
 Vermögenswirksame Ausgaben sowie Einnahmen für Tilgung von Krediten
Finanzplan
 Planung von Einnnahmen und Ausgaben 2007 - 2010
Stellenplan
 Übersicht aller Stellen
Wirtschaftsplan SBT
 Wirtschaftsplan der Stadtbaubetriebe Tübingen
Wirtschaftsplan EBT
 Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Entsorgung
Jahresabschlüsse
 Bilanzen der Unternehmen, an denen die Stadt mit mehr als 50 Prozent beteiligt ist (Stadtwerke, AHT, GSW, Zimmertheater, WIT)
Gesamthaushalt
 Der komplette Haushalt
