Mündliche Prüfung: Unterstützung für Abiturientinnen und Abiturienten
Pressemitteilung vom 14.06.2017
Ihre Themen für die mündliche Abiturprüfung erhalten die Schülerinnen und Schüler am Montag, 26. Juni 2017. Deshalb hat die Stadtbücherei an diesem Tag ausnahmsweise für Abiturientinnen und Abiturienten geöffnet. Alle, die bei der Recherche zu ihrem Thema Unterstützung benötigen, können im Medienbestand selbst recherchieren oder sich fachliche Unterstützung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter holen.
Neben dem Printbestand stellen die Bibliotheken auch Datenbanken für die Recherche kostenfrei zur Verfügung. Wer keinen Ausweis der Stadtbücherei hat, erhält mit Vorlage des Schülerausweises einen kostenlosen Schnupperausweis. Kostenlose Beratung und Hilfe bei der Literaturrecherche zur mündlichen Abiturprüfung bieten auch das Deutsch-Amerikanische Institut am selben Tag und die Universitätsbibliothek am Mittwoch, 28. Juni 2017, an. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Hauptstelle der Stadtbücherei
 Nonnengasse 19
 Montag, 26. Juni 2017, 10 bis 16 Uhr
Zweigstelle Waldhäuser-Ost
 Geschwister-Scholl-Schule, Berliner Ring 33
 Montag, 26. Juni 2017, 9.30 bis 17.30 Uhr
Zweigstelle Derendingen
 Primus-Truber-Straße 37
 Montag, 26. Juni 2017, 9 bis 12 Uhr
Medienzentrum Uhlandstraße
 Montag, 26. Juni 2017, 9 bis 16 Uhr
Abi-Beratungstag im d.a.i.
 Karlstraße 3
 Montag, 26. Juni 2017, 11 bis 15 Uhr
Sprechstunde in der Universitätsbibliothek
 Wilhelmstraße 32, Sitzungszimmer H232
 Mittwoch, 28. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr
www.tuebingen.de/stadtbuecherei
Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen
