Invasive Ameisen
Meldung vom 07.07.2025
Nach dem Auftreten jeweils einer Kolonie der Ameisenart Tapinoma magnum im Beethovenweg und im Burgholzweg hat die Stadtverwaltung ein erstes Maßnahmenpaket geschnürt: Die Beschäftigten der Kommunalen Servicebetriebe sind regelmäßig vor Ort und beobachten, ob und wie sich die Ameisen ausbreiten. Dabei nehmen sie insbesondere öffentliche Flächen und Verteilerkästen in den Blick.
Zugleich trifft die Stadtverwaltung alle Vorbereitungen, um im Fall einer Gefahr für die öffentliche Infrastruktur gegen die Ameisen vorgehen zu können. Darüber hinaus ist die Fachabteilung Ordnung und Gewerbe im engen Austausch mit Fachleuten und mit anderen Kommunen, in denen die neuen Ameisen ebenfalls aufgetreten sind.
Bei einem Befall auf einer privaten Fläche sollten betroffene Bürgerinnen und Bürgern einen Schädlingsbekämpfer einschalten, der die Ameise identifizieren und gegebenenfalls auch professionell bekämpfen kann. Um die Ausbreitung der Ameisen zu dokumentieren, können die von Fachleuten bestätigten Sichtungen der Ameisenart Tapinoma magnum auch bei der Stadt gemeldet werden. Das geht am besten per E-Mail an ordnungtuebingen.de.