Fachabteilung Ordnung und Gewerbe
Die Fachabteilung Ordnung und Gewerbe ist zuständig für Angelegenheiten der Polizeibehörde, Unterbringung von Obdachlosen, Genehmigung von Versammlungen, Katastrophenschutz, Waffen- und Sprengstoffrecht, Gewerbeangelegenheiten, Festplatzvergabe, Veranstaltungen, Infektionsschutz, Stocherkahnanlegeplätze sowie für Märkte.
Für verkehrsrechtliche Belange und bei Fragen zu Ordnungswidrigkeiten wenden Sie sich bitte direkt an die Fachabteilung Verkehrsrecht und Ordnungswidrigkeiten.
So erreichen Sie uns
Universitätsstadt Tübingen
Fachabteilung Ordnung und Gewerbe
                    
Hausadresse: 
            Schmiedtorstraße 4
                72070
                Tübingen
            
                    Im Stadtplan anzeigen
                        
    
Postadresse: Postfach 2540
                72015
                Tübingen
            
            Telefon 07071 204-2525
            Telefax 07071 204-41504
            E-Mail ordnung tuebingen.de
tuebingen.de        
Öffnungszeiten
Mo, Mi, Do und Fr 7.30 bis 12.30 Uhr
 Di 8.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Di 16 bis 18 Uhr – Termine nur nach Vereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit unter Telefon 07071 204-2525
Mo bis Do 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Fr 8 bis 12.30 Uhr
Online-Terminvereinbarung
Zuständigkeiten und Ansprechpersonen
Leitung
Vorzimmer
Waffen- und Sprengstoffrecht
Gewerbeanmeldung, -abmeldung, -ummeldung und Reisegewerbekarten
Gewerbeuntersagung
Erlaubnis für Versteigerungen
Gaststättenrecht
 tuebingen.de
tuebingen.de        Märkte
Messen, Ausstellungen, Marktfestsetzungen
 tuebingen.de
tuebingen.de        Stocherkahnanlegeplätze
Sondernutzungserlaubnisse (Plakatierung, Infostände, Promotion, Plakatständer, Warenauslagen)
 tuebingen.de
tuebingen.de        Unterbringung Obdachlose
Spielgeräte und Spielhallen
 tuebingen.de
tuebingen.de        Geschirrausleihe
Straßenmusik
Veranstaltungen sowie Musiziererlaubnis und Sondernutzungserlaubnis im Rahmen von Veranstaltungen
 tuebingen.de
tuebingen.de        Zuschuss zur Kastration von Katzen
Betreute Verfahren
- Anmeldung einer Versammlung
- Anzeige einer Lärmbelästigung
- Anzeige für das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände (Feuerwerk)
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister
- Befähigungsschein zum Umgang und/oder Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen (gewerblich)
- Drehgenehmigung
- Erlaubnis für das Bewachungsgewerbe
- Erlaubnis für Pfandleiher
- Erlaubnis für Spielhallen
- Erlaubnis für Versteigerungen
- Erlaubnis zum gewerblichen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen
- Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen (nichtgewerblich)
- Europäischer Feuerwaffenpass
- Gaststättenerlaubnis
- Geschirrausleihe
- Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebs aus besonderem Anlass gemäß § 12 Gaststättengesetz
- Gewerbe – Abmeldung
- Gewerbe – Anmeldung
- Gewerbeummeldung innerhalb der Gemeinde
- Hochwasserschutz Lustnau
- Hochwasservorhersage (HVZ)
- Kleiner Waffenschein
- Kleinfeuerwerke (Ausnahmegenehmigung)
- Marktzulassung
- Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten
- Musiziererlaubnis
- Open-Air-Veranstaltungen in Tübingen
- Plakatierung an Großwerbetafeln an Ortseingängen
- Plakatierung an Laternenmasten
- Plakatierung an Litfaßsäulen und Anschlagtafeln
- Reisegewerbekarte
- Sonn- und Feiertagsverkauf
- Sperrzeitverkürzung
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen
- Straßenmusik
- Straßenverkehrsrechtliche Sondernutzung für Außenbewirtschaftung beantragen
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe
- Veranstaltungen im Stadtgebiet – Erlaubnis beantragen
- Verbrennen von pflanzlichen Abfällen
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis
- Waffenbesitzkarte
- Waffenbesitzkarte im Erbfall
- Waffenschein
- Wohnungsverweis in Fällen häuslicher Gewalt
- Zuschussaktion zur Kastration Ihrer Katze
