Transgender-Sprechstunde (Universitätsklinikum Tübingen)
Die Sprechstunde richtet sich an Menschen, die eine Beratung zu ihrer Geschlechtsidentität wünschen. Dabei spielt es keine Rolle, welche Geschlechtsidentität vorliegt.
Menschen mit einer Trans*identität wird im Rahmen einer speziell dafür eingerichteten Sprechstunde die Möglichkeit gegeben, sich ärztlich über das Thema „Geschlechtsidentität“ beraten zu lassen. Bei Wunsch kann nach Abschluss einer diagnostischen Phase ein Indikationsschreiben für Transitionsmaßnahmen erstellt werden. Zusätzlich finden begleitende psychiatrisch-psychotherapeutische Gespräche statt. Das Team unterstützt in den unterschiedlichen Transitionsphasen. Über die Gutachtenstelle der Klinik können Gutachten nach dem Transsexuellengesetz erstellt werden.
Kontakt
 Universitätsklinikum Tübingen, Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie mit Poliklinik
 Calwerstraße 14, 72076 Tübingen
 Ansprechperson: Dr. med. Nora Naib Majani
Sekretariat, Anmeldung und Terminvergabe
 Telefon 07071 2982302
 E-Mail: psychiatrische-hochschulambulanz med.uni-tuebingen.de
med.uni-tuebingen.de
Ärztliche LSBTIQ*-Beratung
 Telefon: -
 E-Mail: transgender med.uni-tuebingen.de
med.uni-tuebingen.de
Zeiten: nach Vereinbarung
Weitere Informationen
 www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/kliniken/psychiatrie-und-psychotherapie/allgemeine-psychiatrie/ambulante-behandlung/transgender-sprechstunde
