Schulmöbel nach Krementschuk geschickt
Meldung vom 22.10.2025

Im Rahmen der Solidaritätspartnerschaft zwischen Tübingen und Krementschuk wurde in dieser Woche ein Hilfstransport mit dringend benötigten Schulmöbeln aus Tübingen auf den Weg gebracht. Die Möbel wurden von Mitarbeitenden vom Fachbereich Kunst und Kultur verladen und sollen in der kommenden Woche in Krementschuk eintreffen. Dort werden sie in den Schutzunterkünften der Schulen und Kindergärten eingesetzt, um bei Luftalarm weiter unterrichten und die Kinder betreuen zu können.
Die Verwaltung aus Krementschuk hatte um eine schnelle Zusendung von Schulmöbeln gebeten, da sie in der nächsten Zeit vermehrt Angriffe auf die Zivilbevölkerung erwarten. Die Unterstützung aus Tübingen ist daher ein wichtiger Beitrag zur Linderung der Notlage der ukrainischen Bevölkerung. Die Möbel sind seit langer Zeit ausgemusterte Stücke aus verschiedenen Schulen, die nun gebündelt versandt wurden.
Der aktuelle Transport enthält neben den Schulmöbeln auch Rollatoren, Kinderkleidung und ein Krankenbett, die im verbleibenden Raum des Transporters untergebracht wurden. Diese zusätzlichen Güter wurden von der Initiative „Tübingen Hilft Ukraine“ über die vergangenen Monate gesammelt und sie sollen betroffenen Familien und Einrichtungen in der Region Kiew zugutekommen. Die Zusammenarbeit ist ein anschauliches Beispiel für die zunehmende Vernetzung zivilgesellschaftlicher Initiativen mit dem Engagement der Stadtverwaltung, das durch die neue Partnerschaft mit Krementschuk ausgelöst wurde.