Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/17107/19959.html mit Stand vom 26.10.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
    • Deutsch lernen
    • Fremdsprachige Angebote
    • Beratung
    • Gesundheit
    • Kunst und Kultur
    • Sport und Spiel
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Angebote und Links
  • Kontakt
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

Beratungstelefon „SeeleFon für Flüchtlinge“

Das Beratungstelefon ist ein kostenloses Angebot für Menschen mit Fluchterfahrungen und anderem Migrationshintergrund, die ihre seelische Balance verloren haben. Es richtet sich an Betroffene und deren Angehörige. Die Beratung wird in Arabisch, Englisch und Französisch angeboten. Das „SeeleFon für Flüchtlinge“ ist ein gemeinsames Angebot des Bundesverbands der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK), des BKK-Dachverbands und der BKK Nordrhein.

SeeleFon für Flüchtlinge
Telefon 0228 71002425
Montag, Dienstag, Mittwoch 10 bis 12 Uhr und 14 bis 15 Uhr

Weitere Informationen
Informationen in Arabisch, Englisch und Französisch

Impressum Datenschutz
Seitenanfang