Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/musikschule/18111/18212.html mit Stand vom 26.10.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Tübinger Musikschule

  • Unterrichtsangebot
    • Instrumente und Gesang
    • Kurse für Kleinkinder und Grundschüler
    • Für Erwachsene
    • Anmeldung
    • Preise und Ermäßigungen
  • Gemeinsam musizieren
  • Veranstaltungskalender
  • Lehrkräfte von A bis Z
  • Jugend musiziert
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Alumni
  • Presse
  • Kontakt
Klavier Bild: Michael Haufler

Oud

Der Oud ist eine Kurzhalslaute aus dem Mittelmeerraum beziehungsweise dem Nahen Osten mit fünf doppelchörigen Saiten. Er wird aus Holz gefertigt und verfügt über einen weichen, schmelzenden Klang. Seinen Weg nach Europa fand der Oud über das maurisch besetzte Andalusien und über zurückkehrende Kreuzfahrer, die das Instrument mitbrachten. Bereits in vorislamischer Zeit ein äußerst beliebtes Instrument, wird er bis heute in der ganzen arabischen Musik verwendet, wobei er an keine spezielle Musikrichtung gebunden ist. Es wird nach orientalischer Literatur gelehrt.

 
Tübinger Musikschule
Newsletter abonnieren
Impressum Datenschutz
Seitenanfang