Oud
Der Oud ist eine Kurzhalslaute aus dem Mittelmeerraum beziehungsweise dem Nahen Osten mit fünf doppelchörigen Saiten. Er wird aus Holz gefertigt und verfügt über einen weichen, schmelzenden Klang. Seinen Weg nach Europa fand der Oud über das maurisch besetzte Andalusien und über zurückkehrende Kreuzfahrer, die das Instrument mitbrachten. Bereits in vorislamischer Zeit ein äußerst beliebtes Instrument, wird er bis heute in der ganzen arabischen Musik verwendet, wobei er an keine spezielle Musikrichtung gebunden ist. Es wird nach orientalischer Literatur gelehrt.