Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/europaplatz/index/38777.html mit Stand vom 22.02.2023. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Umbau Europaplatz

  • Zentraler Omnibusbahnhof
  • Europaplatz Ost
  • Anlagenpark
  • Radverkehr
  • Tiefgarage
  • Bahnhof
  • Kosten und Förderung
  • Bürgerbeteiligung
  • Gemeinderatsbeteiligung
  • Bildergalerien
  • Kontakt
Busbahnhof Europaplatz Tübingen Bild: bhm Planungsgesellschaft/ Filon Leipzig
Banner Europaplatz-KampagneBild: Anne Faden
Visualisierung der SeeterrasseBild: BHM Planungsgesellschaft mbH/Filon Leipzig
Einweihung TiefgarageBild: Anne Faden
Visualisierung des Aktivbereichs im AnlagenparkBild: BHM Planungsgesellschaft mbH/Filon Leipzig
Luftaufnahme vom AnlagenseeBild: Ulrich Metz

Auto-Tiefgarage am Hauptbahnhof eröffnet

Meldung vom 23.12.2022

Pünktlich zum Endspurt des Weihnachtsgeschäftes geht in Tübingen ein weiteres Parkhaus in Betrieb. Das Parkhaus am Hauptbahnhof bietet 72 Stellplätze für private PKW in zentrumsnaher Lage. Bislang wurden sieben davon mit E-Ladestationen ausgestattet. Je nach Bedarf ist eine Erweiterung auf bis zu 35 E-Parkplätze möglich. Die Einfahrt in die Tiefgarage ist für Autofahrer_innen als „Kiss and Drop-Zone“ für die erste Viertelstunde kostenlos. Danach kostet die erste halbe Stunde 50 Cent, jede weitere angefangene Stunde zwei Euro. Statt eines Parkzettels wird bei der Einfahrt das Autokennzeichen erfasst. Es reicht also beim Bezahlen, sein Kennzeichen einzugeben, der Rest erfolgt automatisch.  Die angrenzende Fahrradtiefgarage wird durch ein Glaskunstwerk der Tübinger Künstlerin Ursula Huth und dem Graffiti-Künstler Philip Walch von dem der Auto-Tiefgarage getrennt. 
Datenschutz Impressum
Seitenanfang