Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/radfahren/index/41791 mit Stand vom 10.04.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Radfahren in Tübingen

  • Radverkehrskonzept 2030
  • Radnetzpläne und Service
  • Parken und Leihen
  • Fahrradförderung
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakte und Kooperationen
Fahrradstraße Brückenstraße Bild: Universitätsstadt Tübingen
Neue Radservicestationen
in Tübingen

Neue Radservicestationen für Radfahrende

Meldung vom 24.01.2024

Radservicestation an der Radbrücke Ost
Radservicestation an der Radbrücke Ost. Bild: Universitätsstadt Tübingen

Am 23. Januar 2024 wurden in Tübingen acht neue Radservicestationen aufgebaut. Die Initiative RadKULTUR förderte den Aufbau der Stationen mit 1.000 Euro pro Standort.

Die Universitätsstadt Tübingen verfügt nun über insgesamt 16 öffentliche Radservicestationen. Es sind kleine Säulen, an denen neben einer Luftpumpe, verschiedenen Aufsätzen und Werkzeugen auch ein Radhalter installiert ist. So können Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer unterwegs kleinere Reparaturen an ihrem Fahrrad durchführen, Luft pumpen oder sogar einen Reifen wechseln.

Alle Standorte finden Sie auf der Seite Radservicestationen und im digitalen Stadtplan.

Schaden melden

Schlagloch? Scherben auf dem Radweg?

Fahrrad-Zählstellen

Barrierefreiheit Datenschutz Impressum
Seitenanfang