Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/39899.html mit Stand vom 24.04.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Digitale Rallyes: Actionbounds
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Graffiti in Tübingen – Gespräch im Stadtmuseum am 25. Mai

Pressemitteilung vom 17.05.2023

Graffiti in Tübingen – Plage und/oder Attraktion? Dieser Frage stellen sich der Künstler Frido Hohberger und der Kunsthistoriker Dr. Walter Springer in ihrem Dialog im Stadtmuseum. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Donnerstag, 25. Mai 2023, 18 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Der Eintritt ist frei.

Prof. Dr. Reinhard Johler moderiert das Gespräch. Anhand eines gefilmten Stadtrundgangs und einer Bilderserie diskutieren Springer und Hohberger die unterschiedlichen Positionen: die gesamte Bandbreite von „künstlerischer Ausdruck“ bis „Schmierereien“. Dabei erörtern sie auch die Frage, inwiefern Graffiti ein Ausdruck von Subkultur ist. Auch ein Film einer Sprayer-Gruppe wird gezeigt und die Position eines Sprayers vorgestellt, der an dem Abend anwesend ist.

Es ist die zweite Veranstaltung innerhalb der Reihe Stadtgespräche, zu denen die „Förderer und Freunde des Stadtmuseum Tübingen“ in den kommenden drei Monaten einladen. Im aktuellen Sommer-Programm wird besprochen und diskutiert, was in der Stadt und im Museum gerade wichtig ist.

www.tuebingen.de/stadtmuseum
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang