Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/41105.html mit Stand vom 24.04.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Digitale Rallyes: Actionbounds
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Noch freie Plätze im Herbstferienprogramm des Stadtmuseums Tübingen

Pressemitteilung vom 23.10.2023

Der theater- und erlebnispädagogische Workshop „Altstadtabenteuer: Markttreiben im Mittelalter“ findet in den Herbstferien für Kinder von acht bis zwölf Jahren statt. Dabei dreht sich alles um das mittelalterliche Tübingen und um den Markt als lebendiges Stadtzentrum. Die Kinder tauchen in die Vergangenheit ein und lernen historische Orte rund um den Markt kennen. Sie erfinden gemeinsam kurze Szenen von Marktschreier_innen, Händler_innen und Gaukler_innen. Damit erstellen die Kinder eine Werkschau, die sie in einer Abschlussperformance ihrer Familie, Bekannten und Freund_innen präsentieren.

Das Programm findet in der Museumsvilla, Neckarhalde 31, an folgenden Terminen statt:

Workshop
Montag, 30. Oktober, bis Freitag, 3. November 2023, jeweils 9 bis 16.30 Uhr

Proben der Werkschau
Samstag, 4. November, 11 bis 14 Uhr, sowie am Donnerstag, 9. November, 15 bis 18 Uhr

Abschlussveranstaltung mit Werkschau
Samstag, 11. November, 10 bis 13 Uhr

Die Kinder sollen an allen Terminen teilnehmen.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert den Workshop in der Projektlinie „Museum macht stark“ des Deutschen Museumsbundes.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.tuebingen.de/stadtmuseum sowie unter der E-Mail-Adresse stadtmuseum@tuebingen.de.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang