Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/radfahren/index/42783.html mit Stand vom 12.06.2024. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Radfahren in Tübingen

  • Radverkehrskonzept 2030
  • Radnetzpläne und Service
  • Parken und Leihen
  • Fahrradförderung
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakte und Kooperationen
Fahrradstraße Brückenstraße Bild: Universitätsstadt Tübingen
Mitmachen beim Stadtradeln 2024
vom 4. bis 24. Juni

Sicherheitstrainings für Pedelec und E-Bike im Landkreis Tübingen im Juni

Meldung vom 03.06.2024

Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen, sicheres Fahren braucht aber auch Übung. Dafür sorgt das Projekt „radspaß“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), über das der Landkreis Tübingen Trainerinnen und Trainer für Fahrsicherheitskurse ausgebildet hat. 

Auch im Juni 2024 bietet die ausgebildete Trainerin Heike Rothhaß im Landkreis Tübingen wieder Kurse an. Diese können unter www.radspass.org gebucht werden. Dort findet man auch weitere Informationen. Die Kosten betragen 35 Euro pro Person.

Termine und Orte

Tübingen-Bühl, Verkehrsübungsplatz an der Uhlandschule (Segentalstraße 16):

  • Freitag, 7. Juni 2024, 15 bis 18 Uhr
  • Samstag, 15. Juni 2024, 14 bis 17 Uhr

Rottenburg am Neckar, Verkehrsübungsplatz hinter der Festhalle (Jahnstraße 27):

  • Freitag, 14. Juni 2024, 15 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 23. Juni 2024, 11 bis 14.30 Uhr

Kontakt

Heike Rothhaß, Telefon 015758998871

Schaden melden

Schlagloch? Scherben auf dem Radweg?

Fahrrad-Zählstellen

Barrierefreiheit Datenschutz Impressum
Seitenanfang