Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/13503/13524/12612verein630.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Informationen für Geflüchtete und Engagierte
  • Kontakt
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

Frauen helfen Frauen e.V.

Autonomes Frauenhaus: Schutz und Zuflucht für Frauen und deren Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind

Beratungsstelle Häusliche Gewalt: Beratung und Unterstützung für Frauen und deren Kinder in Gewaltsituationen

Interventionsstelle Häusliche Gewalt: Krisenintervention nach häuslicher Gewalt, Kooperation im Wohnungsverweisverfahren nach Polizeieinsatz

Anlaufstelle sexualisierte Gewalt für Frauen*: Beratung und Unterstützung für Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben

Verein: Öffentlichkeitsarbeit zu Häuslicher Gewalt gegen Frauen und Kinder.

Häufig ist häusliche Gewalt ein Komplex aus sexualisierten, körperlichen und psychischen Gewalthandlungen, die ineinander greifen. Jede vierte in Deutschland lebende Frau hat häusliche Gewalt erfahren. Die Hälfte der Frauen, die seit ihrem 16. Lebensjahr körperliche oder sexualisierte Gewalt erlebt haben, haben diese durch den (Ex-) Partner erfahren.
Kontakt Frauen helfen Frauen e.V.
Weberstraße 8
72070 Tübingen
Telefon: 07071-26457
Telefax: 07071-709932
E-Mail: fhfberatung.tue@t-online.de
Homepage http://www.frauen-helfen-frauen-tuebingen.de
Ansprechpersonen, Vereinsführung, Mitarbeiter Ansprechpartnerinnen: Mitarbeiterinnen

Autonomes Frauenhaus: Susanne Jetter, Ate Fischer, Mirjam Scheufele, Andrea Filter, Lisa Paul

Beratungsstelle Häusliche Gewalt: Inge Bühler

Interventionsstelle Häusliche Gewalt: Stephanie Wildenberg

Anlaufstelle sexualisierte Gewalt für Frauen*: Micha Schöller
Veranstaltungen, Projekte Projekte:
"Arbeitet Uli heute"- Projekt mit Nacht-Gastronomie, adis e.V., Polizei und Universitätsstadt Tübingen
Takaa Niroo - Stärkungsprojekt für geflüchtete Frauen Kooperationspartnerin von adis e.V.
Mentorinnenprojekt- Stärkungsprojekt für Frauen mit Behinderungen in Kooperation mit dem Multiplikatorinnentreff Tübingen
Arbeitet am Tonfeld- Traumatherapeutisches Angebot
Reittherapie
weitere Informationen Vereinsgründung 1980
circa 50 Mitfrauen
Impressum Datenschutz
Seitenanfang